Willkommen bei den schönen Büchern
Büchergilde Gutenberg
Unsere Neuerscheinungen
Aktuelles


Sie haben die Wahl: Limitierte Sonderausgabe mit Engel- oder Teufelgrafik. Bestellen Sie noch bis zum 04. Oktober eine unserer limitierten Sonderausgaben Engel oder Teufel zu Uwe Wolffs himmlischer Enzyklopädie Engel. Wählen Sie zwischen dem Letterpressdruck auf Bütten „Engel“ oder „Teufel“, jeweils nummeriert und signiert von Illustrator Sebastian Rether. Himmel oder Hölle? – hier lesen Sie ein Interview mit Autor Uwe Wolff.


Die großartigen Romane 22 Bahnen von Caroline Wahl und Leonard und Paul von Rónán Hession stehen auf der diesjährigen Shortlist für die Wahl des „Lieblingsbuch der Unabhängigen“. Den Gewinnertitel bestimmen die rund 900 teilnehmenden unabhängigen Buchhandlungen. Die Bekanntgabe des Lieblingsbuch der Unabhängigen findet am 19. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse statt – auf der Leseinsel der unabhängigen Verlage.


Wir gratulieren Judith Hermann sehr herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung. „Judith Hermann hat in Wir hätten uns alles gesagt weit mehr als Poetikvorlesungen geschrieben. Es sind Erzählungen über das Schweigen und Verschweigen-Müssen, über die Annäherung an das Unsagbare, das den Urgrund ihres Schreibens ausmacht – wenn nicht von Literatur und Kunst überhaupt“, so die Jury. Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis ist mit 30.000 Euro dotiert und wird jährlich von der Stadt Braunschweig und Deutschlandfunk verliehen.


Die slowenische Autorin Nataša Kramberger stellt in Verfluchte Misteln das Landleben auf die Probe, lässt das slowenische Landleben mit der Berliner Großstadt kollidieren – und so gar nicht in eine Idylle münden.


Die chilenische Autorin María José Ferrada im Büchergilde-Interview: Mit Kramp erschafft sie einen biografisch inspirierten Roadtrip im Chile der 1980er-Jahre.