- MITGLIEDER
- NEU HIER?
- ÜBER UNS
- GENOSSENSCHAFT
Überraschung für Lesehungrige!
Die Büchergilde-Abobox ist da – ein einzigartiges Leseerlebnis für Buchliebhaber, die gerne Neues entdecken!
Machen Sie mehr aus uns!
Wir laden Sie herzlich ein: Werden Sie auch Genossin oder Genosse der Büchergilde Verlagsgenossenschaft, stärken Sie diese Buchgemeinschaft. Je mehr wir sind, desto unabhängiger sind wir und können daran festhalten, das zu bieten, das sich so kein zweites Mal findet: Die Kultur des besonderen Buches.
Erfahren Sie mehr über Neuerscheinungen, Aktionen und Veranstaltungen mit unserem Newsletter.
Jetzt eintragen!
Werfen Sie auf unseren Socia Media Accounts einen Blick hinter die Kulissen der Büchergilde:
Hier stellen wir Ihnen unsere schönen Bücher vor, teilen Impressionen von Buchmessen und aus dem Verlag, geben Lesetipps für's Wochenende und spannende Einblicke in die Buchproduktion!
Sie sind begeistert von der Büchergilde? Dann erzählen Sie Freunden, Verwandten, Nachbarn oder Kollegen von den Vorteilen unserer Buchgemeinschaft. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das durch Ihre Empfehlung zu uns kommt.
Dafür sagen wir von Herzen Danke und schenken Ihnen und dem Neumitglied eine attraktive Prämie!
FÜR SIE: Ein Mini Smart Booklight
FÜR DAS NEUMITGLIED: Ein Büchergilde-Gutschein im Wert von EUR 25,–
Die Büchergilde hat über 90 Partnerbuchhandlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Stöbern Sie in persönlicher Atmosphäre und lassen Sie sich kompetent beraten - ganz in Ihrer Nähe.
Illustriert
Belletristik, Klassiker, Krimi und mehr
Sachbuch
Wir laden Sie ein in unsere neue Weingalerie: Sechs exklusive Weine, sowie ein Burgunder Sekt und ein Zwetschkenbrand – ausgewählt und kuratiert von der Büchergilde in Zusammenarbeit mit Cathrin Trost von Geisels Weingalerie, München.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Weine wegen gesonderter Portokonditionen nicht über unsere Webseite bestellen können. Unser Kundenservice nimmt Ihre Bestellung jedoch gerne telefonisch unter der Nummer (069) 27 39 08-50 oder per E-Mail an service@buechergilde.de auf.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen.
Neue Stimmen Vol. 2
Ab einem Bestellwert von € 40,– schenken wir Ihnen bis zum 15. Dezember 2019 und nur solange der Vorrat reicht das exklusive Büchlein Neue Stimmen Vol. 2 mit Kurzgeschichten von ausgewählten und vielversprechenden jungen Autorinnen und Autoren: Doris Anselm, Philipp Böhm, Berit Glanz und Lea Sauer haben allesamt an Wettbewerben teilgenommen, wurden mehrfach prämiert und haben inzwischen Bücher veröffentlicht. Ihre vier Kurzgeschichten des Jahres 2019 haben wir in diesem Bändchen für Sie zusammengestellt. Gute Lektüre!
Farbenfroher Freitag statt Black Friday bei der Büchergilde: Legen Sie jetzt aus einer Auswahl unserer illustrierten Bücher zwei Vorzugsausgaben mit farbenprächtigen nummerierten und vom Künstler signierten Originalgrafiken in den Warenkorb und Sie bekommen eine davon geschenkt! Die Aktion gilt nur bis zum 6.12. und nur solange Vorrat reicht! Bestellungen nur am Telefon oder online möglich.
Lassen Sie sich von unseren Geschenkideen inspirieren: Wir präsentieren Ihnen eine Auswahl an prachtvollen Bildbänden, liebevoll gestalteten Editionen sowie Highlights aus Belletristik, Klassikern und Sachbuch – unsere Empfehlungen zum Fest! Alle hier angezeigten Titel aus dem Sortiment anderer Verlage werden Ihnen natürlich als Quartalskauf angerechnet.
Glaube und Liebe, Aberglaube und Mord in Damaskus: Die geheime Mission des Kardinals von Rafik Schami
Präzise und scharf analysiert: Aspekte des neuen Rechtsradikalismus von Theodor W. Adorno
Traumhafte Gutenachtgeschichte vom Rapper Prinz Pi: Der Malfisch von Friedrich Kautz (Prinz Pi), illustriert von Tim Köhler
Essaywettbewerb
Die Büchergilde Gutenberg schreibt einen Wettbewerb um die besten Essays zum ökologischen Wandel aus. Die Texte sollen das Thema essayistisch, fachlich fundiert und gesellschaftspolitisch engagiert im Hinblick auf neue, globale Perspektiven behandeln.
Der britische Historiker Peter Frankopan wurde mit dem Kalliope-Preis für praxisnahe
Migrationsforschung 2019 des Deutschen Auswandererhauses in Bremerhaven ausgezeichnet.
Die Jury begründete ihre Entscheidung damit, dass Frankopan komplexe globalhistorische Forschungsergebnisse in leicht zugänglicher Weise aufbereite und dabei den notwendigen Optimismus bewahre, um
die gegenwärtige und zukünftige Gesellschaft in einer Weise zu gestalten, die
auf Teilhabe aller, gegenseitigem Respekt und Verständnis gründet.
» Peter Frankopan bei der Büchergilde
Wir freuen uns über eine weitere Auszeichnung für das illustrierte Buch Rot ist doch schön – ein buntes Sammelsurium an Gedanken und Geschichten rund um das Thema Menstruation – von Lucia Zamolo.
Wir gratulieren herzlich zum Kinder- und Jugendliteraturpreis LUCHS des Monats November.
Zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse hat der Autor Saša Stanišić den Deutschen Buchpreises 2019 für sein Buch Herkunft erhalten! Herkunft handelt vom ersten Zufall jeder Biografie: irgendwo geboren werden. Es ist ein Mosaik aus Erinnerungen, Beziehungen, Zuständen – Anekdoten aus Stanišićs Leben. Stanišić plädiert mit seinem Roman klar für eine Welt ohne Nationalismus und Grenzbefestigungen. Wir freuen uns, Ihnen diesen wichtigen Autor in unserem Programm anzubieten.
Ein russischer Roman aus Amerika
Der tragikomische Roman Pnin von Vladimir Nabokov erzählt von einem verschrobenen russischen Gelehrten, der im Exil in den USA lebt. Dort kämpft er mit der englischen Sprache und der Unberechenbarkeit des Alltags. Thomas M. Müller illustrierte den Klassiker für die Büchergilde in seinem unverkennbaren Stil als einzigartiges Farbenspiel.
Von Norma Schneider
Lust auf neue Bilder
Das vierte Quartal bringt eine ganz neue Produktreihe: den BÜCHERGILDE BILDERBOGEN. Die Bilderbogen sind großflächige Drucke, die illustrativ Themen mit Gesellschaftsbezug erzählen – und das mit Haltung und Humor. Die Büchergilde verschafft damit einem geschichtsträchtigen Medium ein fulminantes Revival.
Von Lukas Gedziorowski
Daniela Platz, die Urenkelin von Martha und Heinrich Vogeler, führt Besucher durch die Kunst-, Kultur- und Naturlandschaft Worpswedes und erzählt von der bewegenden Geschichte ihrer Familie. Anlässlich der im Juni 2020 stattfindenden Büchergilde-Reise nach Worpswede traf Dirk Schulte sie zum Gespräch.