Günter Ullmann
geboren 1946 in Greiz, begann schon früh zu schreiben. Nach seinem Protest gegen den sowjetischen Einmarsch in Prag sowie gegen die Abschiebung Reiner Kunzes und die Ausbürgerung Wolf Biermanns wurde er mehrfach verhaftet und von der Staatssicherheit "operativ bearbeitet". Es folgten Aufenthalte in psychiatrischen Einrichtungen und Jahre der Isolation. Ullmann ist heute für kulturelle Angelegenheiten der Stadt Greiz zuständig. Er veröffentlichte zahlreiche Gedichtsammlungen, Prosabände und Kinderbücher. Günter Ullmann starb im Mai 2009.