Die Wiedergeburt der Sterne nach dem Feuerwerk
Wortgewaltig und sensibel findet Günter Ullmann Metaphern für eine Lebenswelt, die geprägt war von Repression und Überwachung.Günter Ullmann begann noch zu Schulzeiten mit dem Malen und Dichten. Seitdem war er dem geballten Repressionsprogramm der DDR-Diktatur ausgesetzt: Observation, Bespitzelung durch vermeintliche Freunde (Ibrahim Böhme alias IMB Paul Bonkarz bw. IMV August Drempker), Postkontrolle, Publikationsverbot, Zerset-zungsmaßnahmen bis hin zur Einweisung in die Psychiatrie. Als die Mauer fiel, schrieb er: \"Ich weiß nicht, ob ich die DDR länger überstanden hätte.\" In seinen Gedichten findet sich unvermeidlich das Erleben und die Auseinandersetzung mit der DDR-Diktatur und immer ist auch eine politische Aussage erkennbar: der unbändige Wunsch nach Freiheit und das Aufbegehren gegen staatliche Zwänge und Unterdrückung.