Astrid H. Roemer


Gebrochen-Weiß

Literatur aus Suriname / Niederlande In Surinam, der ehemaligen niederländischen Kolonie in Südamerika, mischen sich Sprachen und Religionen, Hautfarben und Ethnien. In Paramaribo leben die Frauen der Familie Vanta, drei Generationen, von der sterbenskranken Oma Bee bis zu Enkelin Imker, die sie liebevoll betreut, von Mutter Louise, die vier Kinder alleine großzieht, bis zu ihrer Tochter Heli, die wegen einer verbotenen Affäre in die Niederlande geschickt wird. Sie alle sind auf der Suche nach Zugehörigkeit, sie alle träumen von einem besseren Leben. „Gebrochen-Weiß“ ist ein vielstimmiger Chor weiblicher Erzählungen, es wird geflüstert und geschrien, geweint und gejubelt. Astrid H. Roemers Sprache geht unter die Haut, eindringlich erzählt sie von Liebe und Tod, Familie und Trennung, Heimat und Verlust. Empfehlung von Litprom-Jurymitglied Katharina Borchardt: Eine Familie voller Traumata: die Vantas aus Suriname. Der familiäre Hautfarbenmix zeugt davon, wie sehr ehemalige Sklaven und Plantagenbesitzer miteinander verschmolzen sind.
NR 701319

Preis

28,00 €

Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.
Partnerbuchhandlung finden

Rund ums Buch

Produktdetails


ISBN
978-3-7632-0131-0
Erscheinungsdatum
1.6.2023

Bibliografisches


Ausgabe Residenz Verlag. Aus dem Niederländischen von Bettina Bach, fester Einband, 416 Seiten

Auszeichnungen


Weltempfänger Bestenliste Sommer 2023 Platz 1

Presse

Noch keine Pressestimmen vorhanden.