Presse
Noch keine Pressestimmen vorhanden.
Welche Spirituose trank Willy Brandt, und was trug diese zur Entspannung zwischen Ost und West bei? Warum gefährdete ein katholischer Geheimbund die Brandy-Produktion? Jede Machtverschiebung, jeder Krieg, jede technische Neuerung prägte auch Aussehen und Geschmack der Brände. Neue Absatzmärkte wurden geschaffen, alte brachen ein, exotische Zutaten wurden entdeckt, Alkoholsteuern machten manchen Krieg erst möglich, finanzierten aber auch Schulen und Eisenbahnen. Folgen Sie den verschlungenen Pfaden der Spirituosen durch die Wirren der letzten Jahrhunderte. Heimat und Wiege der Schule der Trunkenheit ist die mehrfach ausgezeichnete Victoria Bar in Berlin.
Durchgehend illustriert von Ellen Wagner, fester Einband, 304 Seiten, Buchgestaltung von Ellen Wagner
Preis
26,00 €
Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.
Partnerbuchhandlung finden
Produktdetails
Noch keine Pressestimmen vorhanden.