172984_Odell_Nichts_BA_01.jpg

Jenny Odell


Nichts tun

Die Kunst, sich der Aufmerksamkeitsökonomie zu entziehen

Ein provokatives Buch, das dazu aufruft, unser Leben fernab von Effizienzdenken und Selbstoptimierung zurückzuerobern.

Preis

22,00 €

172984_Odell_Nichts_BA_02.jpg

Inhalt

Unsere Aufmerksamkeit stellt die wertvollste Ressource dar, über die wir verfügen. Im Effektgewitter kommerzieller Internetplattformen wie Facebook, Twitter, Instagram oder TikTok wird sie jedoch permanent überspannt. Jenny Odell plädiert daher eindrücklich für ein radikales Innehalten. Nur über bewusste Formen des Nichtstuns finden wir noch zu uns selbst. Gleichzeitig kann Nichtstun als Akt des politischen Widerstands verstanden werden, um der notorischen Selbst- und Naturzerstörung im Kapitalismus etwas entgegenzusetzen. Ein provokatives Buch, das dazu aufruft, unser Leben fernab von Effizienzdenken und Selbstoptimierung zurückzuerobern.
172984_Odell_Nichts_BA_04.jpg

Bibliografisches

Aus dem amerikanischen Englisch von Annabel Zettel, geprägter fester Einband mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, 304 Seiten, Umschlaggestaltung von KOSMOS
NR 172984

Preis

22,00 €

Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.
Partnerbuchhandlung finden

Rund ums Buch

Autor:innenportrait


Jenny Odell ist Künstlerin und Schriftstellerin. Sie lehrt an der Stanford University und war als Artist in Residence bei Facebook und der Planungsabteilung der Stadt San Francisco tätig. Ihre Arbeiten erschienen u. a. in der New York Times, The Atlantic, The Believer und McSweeney‘s. Sie lebt in Oakland, Kalifornien.

Produktdetails


ISBN
978-3-7632-7298-3
Erscheinungsdatum
16.9.2021
Seitenzahl
304
Größe
13,9 cm x 21,7 cm
Einbandart
Hardcover mit Schutzumschlag

Presse

Noch keine Pressestimmen vorhanden.