17281X_Waldman_Feuer_BA_01.jpg

Amy Waldman


Das ferne Feuer

Eine afghanisch-amerikanische Studentin im Konflikt um Herkunft, humanitäres Engagement und Wohltätertum. Amy Waldman stellt sich erneut den brennenden Fragen unserer Gegenwart.

Preis

24,00 €

17281X_Waldman_Feuer_BA_02.jpg

Inhalt

Die Studentin Parvin Schams fühlt sich zwischen den liberalen Ideen ihrer Professorin und den Erwartungen ihres konservativen afghanisch-amerikanischen Umfelds hin- und hergerissen. Da eröffnet sich ihr die Möglichkeit, ihre Bestimmung zu finden: Sie arbeitet für eine Stiftung, die sich für afghanische Frauen engagiert. Doch als sie am Einsatzort eintrifft, steht das Stiftungsgebäude leer. Auch die Bewohner des Dorfes verhalten sich seltsam abweisend. Parvin findet nach und nach heraus, was es damit auf sich hat. Als der Konflikt zwischen den Einheimischen und ihren selbsternannten Wohltätern eskaliert, muss Parvin sich entscheiden, wo sie steht.
17281X_Waldman_Feuer_BA_04.jpg

Bibliografisches

Aus dem amerikanischen Englisch von Brigitte Walitzek, fester Einband mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, 496 Seiten, Umschlaggestaltung von Susanne Jordan
NR 17281X

Preis

24,00 €

Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.
Partnerbuchhandlung finden

Rund ums Buch

Autor:innenportrait


Amy Waldman, geboren 1969, leitete das Südasien-Büro der New York Times und war dort Korrespondentin für The Atlantic. Ihre Erzählungen erschienen in The Atlantic, im Boston Review und wurden in The Best American Nonrequired Reading 2010 aufgenommen. Amy Waldman lebt in Brooklyn.

Produktdetails


ISBN
978-3-7632-7281-5
Erscheinungsdatum
16.9.2021
Seitenzahl
496
Größe
12,7 cm x 20,7 cm
Einbandart
Hardcover mit Schutzumschlag

Presse

Noch keine Pressestimmen vorhanden.