172534_Wunnicke_Dame_BA_01.jpg

Christine Wunnicke

Kai Würbs (Ill.)


Die Dame mit der bemalten Hand

Die Insel Elephanta im Jahr 1764: Indien stand nicht auf dem Reiseplan des Forschungsreisenden Carsten Niebuhr aus Bremen, der eigentlich in Arabien sein sollte ...

Preis

22,00 €

172534_Wunnicke_Dame_BA_02.jpg

Inhalt

Die Insel Elephanta im Jahr 1764: Indien stand nicht auf dem Reiseplan des Forschungsreisenden Carsten Niebuhr aus Bremen, der eigentlich in Arabien sein sollte. Und diese struppige Insel voller Schlangen, Ziegen und Höhlen schon gar nicht. Ebenso Meister Musa, persischer Astrolabienbauer, der doch in Mekka sein wollte. Man spricht leidlich Arabisch miteinander, genug, um die Tage bis zur Rettung herumzubringen. Um sich ost-westlich misszuverstehen und freundlich über Sternbilder zu streiten. Es könnte übrigens alles auch ein Fiebertraum gewesen sein. Doch das steht in den Sternen. Illustrator Kai Würbs verleiht der Geschichte märchenhaften Charakter.
172534_Wunnicke_Dame_BA_04.jpg

Bibliografisches

Mit 5 farbigen Illustrationen von Kai Würbs, fester Einband, 168 Seiten, Buchgestaltung von Cosima Schneider

Auszeichnungen

Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2020
NR 172534

Preis

22,00 €

Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.
Partnerbuchhandlung finden

Rund ums Buch

Autor:innenportrait


Christine Wunnicke, geboren 1966, lebt in München. Sie schreibt Hörspiele, biografische Literatur und Romane. Zuletzt wurde sie mit dem Literaturpreis der Landeshauptstadt München für ihr Gesamtwerk ausgezeichnet.

Kai Würbs, geboren 1970, studierte Kulturwissenschaften und arbeitete unter anderem zehn Jahre lang als Software-Entwickler. Danach studierte er Illustration an der HAW Hamburg. Seit 2017 illustriert er Bücher.

Produktdetails


ISBN
978-3-7632-7253-2
Erscheinungsdatum
11.3.2021
Seitenzahl
168
Größe
13 cm x 19,5 cm
Abbildungen
Illustrationen von Kai Würbs
Einbandart
Hardcover

Presse

Noch keine Pressestimmen vorhanden.