Diese Anthologie, 2001 erstmals erschienen, ist Frauenbildern von Frauen gewidmet: An die 90 Fotografinnen - von Clementina Lady Hawarden und Julia Margaret Cameron über Lotte Jacobi, Germaine Krull, Dorothea Lange, Gisèle Freund zu Annie Leibovitz, Rineke Dijkstra und Inez van Lamsweerde - geben in rund 160 Bildern Antworten auf die Frage, ob es so etwas wie den \"weiblichen Blick\" in der Fotografie gibt, ob Fotografinnen Frauen tatsächlich anders sehen als ihre männlichen Kollegen. Im Fokus stehen dabei die vier großen Themenbereiche der jeweiligen sozialen Wirklichkeit, der Familie, des weiblichen Körpers und der virtuellen Realität mit ihren vielgestaltigen Bildern aus Kunst, Literatur, Mode, Tanz und Film.