Christina Dalcher


Vox

Eine christlich-fundamentalistische Regierungsbewegung verbietet allen Frauen, mehr als hundert Wörter täglich zu sprechen. Das Verbot, dem weitere Repressionen folgen, beschneidet fundamentale Rechte von Mädchen und Frauen und erschüttert die Grundfesten ihrer Existenz. Die Neurolinguistin Jean McClellan muss infolgedessen ihren Beruf aufgeben und ihrer Tochter Sonia wird in der Schule nicht länger Lesen und Schreiben beigebracht. Daher rebelliert sie. Für sich, für ihre Tochter und für alle entmündigten Frauen. Eine Dystopie des 21. Jahrhunderts und ein Thriller, der von der Unterdrückung von Sprache handelt.
NR 170671

ehemaliger Preis

19,00 €

Preis

9,90 €

Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.
Partnerbuchhandlung finden

Rund ums Buch

Produktdetails


ISBN
978-3-7632-7067-5
Erscheinungsdatum
6.12.2018
Seitenzahl
400
Größe
12,5 cm x 20,5 cm
Einbandart
Leinen

Bibliografisches


Aus dem amerikanischen Englisch von Marion Balkenhol und Susanne Aeckerle, geprägtes Leinen mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, Umschlaggestaltung von Moni Port

Presse

Noch keine Pressestimmen vorhanden.