Ralf Rothmann


Der Gott jenes Sommers

Luisa ist zwölf Jahre alt und auf der Flucht. Anfang 1945 zieht sie mit ihrer Familie aus dem bombardierten Kiel auf das Landgut ihres Schwagers Vinzent, eines SS-Offiziers. Dort entgeht Luisa zwar dem unmittelbaren Kriegsgeschehen, dennoch gewährt das Gut nur scheinbar Schutz. Leiden, Verrohung und Angst dringen unaufhaltsam in den Zufluchtsort ein. Was passiert mit einem Kind, das den Ausnahmezustand Krieg als Normalität empfinden muss? Ralf Rothmann bringt das Klima von Verblendung und Denunziation in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs bildlich fesselnd und damit fast unangenehm nahe.
NR 170641

ehemaliger Preis

20,00 €

Preis

9,90 €

Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.
Partnerbuchhandlung finden

Rund ums Buch

Autor:innenportrait


Ralf Rothmann wurde 1953 in Schleswig geboren, aufgewachsen ist er im Ruhrgebiet. Seit 1976 lebt er in Berlin. Er wurde mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet: Hasenclever-Preis 2010 der Stadt Aachen, Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung, Kleist-Preis 2017

Produktdetails


ISBN
978-3-7632-7064-4
Erscheinungsdatum
13.9.2018
Seitenzahl
256
Größe
12 cm x 20 cm
Einbandart
Leinen

Bibliografisches


Leinen mit Schutzumschlag, Fadenheftung, Lesebändchen, Umschlaggestaltung von Marion Blomeyer

Auszeichnungen


Thomas-Mann-Preis 2023 / Internationale Auszeichnung „50 Books | 50 Covers“

Presse

Noch keine Pressestimmen vorhanden.