
Karel Capek
Hans Ticha (Ill.)
Der Krieg mit den Molchen
Zwölf Jahre hat Hans Ticha gekämpft, damit Karel Čapeks Kultroman 1987 erscheinen konnte. Jetzt ist das Kultbuch wieder zurück!
Preis
28,00 €

Inhalt
Diese Satire auf die Verhältnisse am Vorabend des Zweiten Weltkriegs hat bis heute nichts an Gültigkeit verloren: Lange blieben sie der Welt verborgen, die sprachbegabten Riesenmolche. Von ihren Entdeckern als Arbeitskräfte missbraucht, rebellieren sie gegen ihre Ausbeuter. Ein Krieg um die Weltherrschaft beginnt … Karel Čapeks erstmals 1936 erschienener Roman ist eine parodistische Materialsammlung unterschiedlichster Textgattungen. Hans Ticha würdigt dies mit einer illustrativen Wundertüte an Stilrichtungen und Ideen. Bei der Büchergilde erschien die von Hans Ticha illustrierte Variante des Romans bereits 1990 und 2016 – und nun ist das Kultbuch endlich wieder erhältlich!

Bibliografisches
Preis
28,00 €
Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.
Partnerbuchhandlung finden
Rund ums Buch
Autor:innenportrait
Karel Čapek, 1890 bis 1938, zählt zu den bedeutendsten tschechischen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Früh thematisierte er die Bedrohung durch Diktaturen, warnte vor Faschismus und Nationalismus und lehnte den Kommunismus ab. Er hinterlässt Erzählungen, Romane, Theaterstücke und Feuilletons.
Hans Ticha, geboren 1940, studierte an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Seit 1970 arbeitet er als freischaffender Künstler. Er illustrierte bislang etwa 100 Bücher und ist eine feste Größe der deutschen Buchkultur.
Produktdetails
Ähnliche Produkte
Presse
Noch keine Pressestimmen vorhanden.