Lila Azam Zanganeh

Niki Nkosi Thenjiwe (Ill.)

Ilija Trojanow (Hrsg.)


Der Zauberer

Nabokov und das Glück

Der Zauberer erzählt vom Glück. Vom Glück, das Lesen bedeutet, vom Glück, die Worte wie Schmetterlinge einzufangen, vom Glück, einen Autor fürs Leben zu entdecken. Zugleich ist das Buch ein wahres Fest für alle Nabokov-Leser. Denn es erzählt die ungewöhnliche Erkundungsreise einer fantasievollen Leserin in das Werk, die Sprache, das Leben Nabokovs. Zanganeh schweift durch seine Kindheit, erkundet seine funkelnde Sprache, reist zu seinen Lebensstationen, unterhält sich mit dessen Sohn Dmitri und findet immer wieder dieses Glück, das ihr die Lektüre von Nabokovs Werken bedeutet. Denn für Zanganeh ist er, der Schmetterlingsjäger unter den Autoren, jener, dem es am besten gelang, das Glück auf Papier zu bannen.Lila Azam Zanganeh hat eine poetische Erfahrung aus literarischem Essay, Biografie, Fantasterei und Interpretation geschaffen, die durch die zahlreichenpersönlichen Bilder von Nabokov, seinen Schmetterlingen und seiner Familie noch verstärkt wird.Ein Schatz für jeden Leser, der nur ein einziges Mal durch seine Lektüre in jenen rauschhaften Zustand versetzt wurde, den wir Glück nennen, und in dem für einen kurzen Moment Sein und Zeit aufgehoben sind. \"Lila Azam Zanganeh hat eines der ungewöhnlichsten Bücher der letzten Jahre geschrieben, von der internationalen Presse hoch gelobt, weil sie eine Quadratur des Kreises wagt und ihr diese fast gelingt. Alle in der Jury des Roger Shattuck Prize of Criticism waren sich einig, dass wir selten ein Werk gelesen hatten, das so sehr verwirrt und verzaubert, provoziert und bestätigt, das einen Weg weist, von dem wir alle etwas ahnen, den wir aber selten betreten.\"Ilija Trojanow Fotos: Dmitri Nabokov
NR 167948

ehemaliger Preis

19,95 €

Preis

12,90 €

Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.
Partnerbuchhandlung finden

Rund ums Buch

Autor:innenportrait


Lila Azam Zanganeh, in Paris als Kind iranischer Eltern geboren, studierte Literatur und Philosophie und unterrichtete Literatur, Film und Romanische Sprachen an der Harvard Universität. Seit 2002 veröffentlicht sie Artikel, Interviews und Essays, unter anderem in The New York Times, The Paris Review, Le Monde und La Repubblica. Sie spricht sieben Sprachen, engagiert sich beim International Rescue Committe und Words Without Borders. 2011 erhielt sie den Roger Shattuck Prize for Criticism für Der Zauberer. Er ist ihr erster Roman und wurde bisher in sechs Sprachen übersetzt.[nbsp]

Produktdetails


ISBN
978-3-7632-6794-1
Erscheinungsdatum
15.9.2015
Seitenzahl
240
Größe
12 cm x 18,5 cm
Abbildungen
Illustrationen von Niki Nkosi Thenjiwe
Einbandart
Hardcover

Bibliografisches


Aus dem Englischen von Susann Urban, mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Fotos und Illustrationen, geprägter fester Einband mit verkürztem Schutzumschlag, Lesebändchen, Umschlaggestaltung von Thomas Pradel

Presse

Noch keine Pressestimmen vorhanden.