161443_Foltan_Kunstraub_VA_BM_02.jpg

Kristin Foltan


Der Kunstraub von Rotterdam, Vorzugsausgabe

2012 stand ganz Rotterdam Kopf, Kunstszene, Politik und Polizei waren fassungslos: Eine Diebesbande hatte sieben millionenschwere Gemälde gestohlen, darunter Werke von Picasso, Matisse und Gauguin – in weniger als fünf Minuten! Mit Teppichmessern hatten sie die Leinwände aus den Bilderrahmen geschnitten, zusammengerollt und mit einem schnellen Sprint aus dem Museum getragen.

Preis

40,00 €

161443_Foltan_Kunstraub_VA_BM_03.jpg

Inhalt

2012 stand ganz Rotterdam Kopf, Kunstszene, Politik und Polizei waren fassungslos: Eine Diebesbande hatte sieben millionenschwere Gemälde gestohlen, darunter Werke von Picasso, Matisse und Gauguin – in weniger als fünf Minuten! Mit Teppichmessern hatten sie die Leinwände aus den Bilderrahmen geschnitten, zusammengerollt und mit einem schnellen Sprint aus dem Museum getragen.Diesen spektakulären Coup hat Kristin Foltan als Tolles Heft verewigt. Sie zeigt den Raub, die Diebe, die gar nicht so professionell waren, wie es zunächst schien, und das absurde Ende der Geschichte. Kristin Foltan, die bei ATAK gelernt hat, spielt mit der Ästhetik von Pulp-Magazinen und benutzt – passend zur Geschichte – Repertoire und Technik traditioneller Moritaten. Die Lebendigkeit der erzählenden Bilder, ihre naive Anmutung und der Umgang mit der Drucktechnik zeigen eine junge Künstlerin, die eine ganz eigene und unverstellte Sprache spricht.
161443_Foltan_Kunstraub_VA_BM_05.jpg

Bibliografisches

Arabisch oder römisch nummerierte Vorzugsausgabe mit Original-Flachdruckgrafiken in vier Sonderfarben und einer Beilage, Fadenknotenheftung.
NR 161443

Preis

40,00 €

Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.
Partnerbuchhandlung finden

Rund ums Buch

Autor:innenportrait


Kristin Foltan, 1982 in Torgau geboren, studierte Kunstpädagogik in Leipzig und Kommunikationsdesign/ Illustration an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle. Ihr besonderes Interesse galt dabei der Grafik und dem Siebdruck. Mit Der Kunstraub von Rotterdam schloss sie kürzlich ihr Studium in Illustration bei ATAK/ Georg Barber ab. Kristin Foltan lebt mit ihren Kindern in Leipzig.

Produktdetails


ISBN
978-3-7632-6144-4
Erscheinungsdatum
15.9.2015
Seitenzahl
32
Abbildungen
Illustrationen von Kristin Foltan

Presse

Noch keine Pressestimmen vorhanden.