Ein Tag für die Literatur. Literarische Suche: Frankfurts vergessene Künstlerinnen

07.05.2023 (16:00)

Veranstaltungsort: Büchergilde Buchhandlung und Galerie // Frankfurt am Main

Eintritt: 12


 

 

"Ein Tag für die Literatur"

 

Literarische Suche:

Frankfurts vergessene Künstlerinnen

 

Wann? Sonntag, 7. Mai 2023, 16:00 Uhr

Wo? Büchergilde Buchhandlung & Galerie ǀ An der Staufenmauer 9 ǀ 60311 Frankfurt am Main

 

Eintritt: 12,- € / erm. 8,- €

 

» Anmeldung und weitere Informationen

 

 

Der Hessische Rundfunk (hr) macht Literatur aus Hessen erlebbar: Gemeinsam mit Vereinen, Kommunen, Kulturveranstaltern, Buchhandlungen und vielen anderen Akteuren gestaltet er am Sonntag, 7. Mai, die Aktion „Ein Tag für die Literatur“. Unterstützt wird der Tag durch das Land Hessen.

 

Aufmerksamkeit für hessische Literatur und Kultur-Veranstalter  

Ziel des gemeinsamen Aktionstages „Ein Tag für die Literatur“ ist es, die ganze Vielfalt von Literatur aus und über Hessen zu präsentieren und für Aufmerksamkeit zu sorgen: Für die hessischen Autor*innen, aber auch für die Vereine, Institutionen und Initiativen, die sich für Literatur aus und in Hessen engagieren. Die Themen reichen dabei vom Krimi bis zum historischen Roman, vom Sach- bis zum Kinderbuch, von Spoken-Word-Performance bis zur Literatur von Schreibenden im Exil. Alle Veranstaltungen des Tages werden auf hr2.de und in einem gedruckten Programmheft präsentiert. Außerdem begleitet der Hessische Rundfunk den Tag im Vorfeld unter anderem mit Interviews und Veranstaltungshinweisen. 

 

„Ein Tag für die Literatur“ wird im Rahmen des Netzwerkprojekts „Literaturland Hessen“ alle zwei Jahre vom Hessischen Rundfunk organisiert. Partner sind der Verein der Freunde und Förderer des Literaturlands Hessen e.V. sowie der Hessische Literaturrat e.V. und das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst. Die Veranstaltungen werden mit insgesamt 40.000 Euro aus Landesmitteln gefördert.

 


Zurück