Die Buchgemeinschaft Büchergilde Gutenberg wurde 1924 gegründet. In den fast 90 Jahren ihres Bestehens wurden nicht nur viele Bücher herausgegeben, es hat sich auch sonst sehr viel ereignet. Wir möchten Ihnen hier eine kleine Chronik der Büchergilde präsentieren und Sie mit Texten und Bildern mit in die lange und manchmal schwierige Geschichte dieser Buchgemeinschaft nehmen.
Was ist eine Buchgemeinschaft? Welche Idee steckte hinter der Gründung der Büchergilde Gutenberg? Wie werden die Ideale der Büchergilde heute noch umgesetzt? Lesen Sie dazu ein Interview mit dem Verleger der Büchergilde, Mario Früh.
Wie funktioniert das Unternehmen Büchergilde heute? Wie werden die Bücher ausgewählt, wer gestaltet die Einbände?
Hier erfahren Sie Interessantes und Aktuelles über die Büchergilde im 21. Jahrhundert.
Seit Juni 2015 ist die Büchergilde Gutenberg Verlagsgenossenschaft eG ins Genossenschaftsregister eingetragen und vereint bereits viele Genossinnen und Genossen, die sich für die Büchergilde begeistern und für Ihren Erhalt einsetzen. Haben auch Sie Interesse?