Presse
„So eindringlich wie Angel Santiesteban erzählt in Kuba niemand sonst [...] von einer existenziellen Verlorenheit.“
„Mit bitterem, jedoch verhaltenem Humor verhandelt der kubanische Schriftsteller Wut und Ohnmacht gegenüber der staatlichen Zensur.“
„Santiestebans dystopische Stadt ist das Gegenbild der falschen Havanna-Romantik mit ihrer Revolutionsnostalgie vor dem Hintergrund pittoresk abblätternder Architektur, die ausländische Divisenbringer auf der Suche nach dem authentischen karibischen Sozialismus urlaubshalber durchstreifen.“
„Dieses Kaleidoskop ist eine Einladung, das wenig bekannte Land durch faszinierende, packende Erzählungen besser kennenzulernen und einen Blick hinter den scheinbaren Charme der Dekadenz zu werfen.“
„Ich liebe Kuba, seit ich das Land vor 10 Jahren kennen lernte. Ich liebe die Menschen und ihre Kunst und Kultur, ihre Fähigkeit, aus jeder Katastrophe, aus dem Mangel und dem beschwerlichen Alltag einen Grund zum Lachen und zum Tanzen zu ziehen. Die Entdeckung von Ángel Santiesteban ist ein Augenöffner für mich. Er ist der Schriftsteller, der das verfaulte Innere dieses verlorenen Systems auf genialische Weise in seinen Erzählungen abbildet. Kann nicht aufhören zu lesen, alles ist so großartig.“