- MITGLIEDER
- NEU HIER?
- ÜBER UNS
- GENOSSENSCHAFT
Erfahren Sie mehr über Neuerscheinungen, Aktionen und Veranstaltungen mit unserem Newsletter.
Jetzt eintragen!
Lernen Sie die Büchergilde kennen und werden Sie Teil einer besonderen Gemeinschaft!
Entdecken Sie die Vielfalt unseres Programms und die Vorteile einer Mitgliedschaft: Freude, Freunde, beste Bücher.
Freunde werben und doppelt freuen
Sie sind begeistert von der Büchergilde? Dann erzählen Sie Freunden, Verwandten oder Kollegen von den Vorteilen unserer Buchgemeinschaft. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das durch Ihre Empfehlung zu uns kommt.
Dafür bedanken wir uns herzlich und schenken Ihnen und dem Neumitglied eine attraktive Prämie!
FÜR SIE: Eine Wunschprämie aus unserer Auswahl!
FÜR DAS NEUMITGLIED: Ein Büchergilde-Gutschein im Wert von EUR 25,–
Überraschung für Lesehungrige!
Die Büchergilde-Abobox ist da – ein einzigartiges Leseerlebnis für Buchliebhaber, die gerne Neues entdecken!
Werfen Sie auf unseren Social Media Accounts einen Blick hinter die Kulissen der Büchergilde:
Hier stellen wir Ihnen unsere schönen Bücher vor, teilen Impressionen von Buchmessen und aus dem Verlag, geben Lesetipps für's Wochenende und spannende Einblicke in die Buchproduktion!
Die Büchergilde hat über 100 Partnerbuchhandlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Stöbern Sie in persönlicher Atmosphäre und lassen Sie sich kompetent beraten - ganz in Ihrer Nähe.
» Direkt zu den Büchergilde-Partnerbuchhandlungen
Lesungen vor Ort in unseren Partnerbuchhandlungen oder aktuelle Live-Streams aus dem Frankfurter Verlagshaus – der Büchergilde-Veranstaltungskalender ist stets gut gefüllt, schauen Sie gern vorbei!
» Direkt zu unseren aktuellen Veranstaltungen
Safiye Can © Silvia Andermann I Büchergilde
Illustriert
Neu in den Büchergilde-Reihen
Belletristik, Klassiker und Lyrik
Sachbuch
Erst recht spät, doch dann umso begeisterter, entdeckte das deutsche Lesepublikum die britische Schriftstellerin Jane Gardam. 1978 veröffentlichte sie den Roman God on the Rocks, der nun als Mädchen auf den Felsen auch auf Deutsch erschienen ist – ein sich großartig entfaltendes Gesellschaftsbild der 1930er-Jahre.
Jane Gardam erzählt in Mädchen auf den Felsen von Geheimnissen und Scheinheiligkeiten, ohne die wir im Leben nicht auskommen. Protagonistin Margaret ist acht und schwer genervt von ihrer Familie. Aber mittwochs ist Ausflugstag mit Lydia, dem neuen Hausmädchen, die mit ihrer selbstbewussten Körperlichkeit und handfesten Sprache in diese Familie platzt und als einzige Erwachsene wirklich zu wissen scheint, was sie will – Spaß. Ihre Anwesenheit eröffnet Margaret eine neue Welt.
Mit herbstlichen Grüßen heißen wir unsere neue Büchergilde-Botschafterin Vicky mit ihrem Instagram-Kanal @lesestress herzlich willkommen!
Vicky ist der neuste Zuwachs im Team der Büchergilde-BotschafterInnen. Sie ist bereits seit vielen Jahren begeistertes Mitglied der Büchergilde. Auf ihrem Kanal @lesestress rezensiert sie Romane und feministische Sachbücher. Als gelernte Graphikdesignerin kreiert sie beeindruckende Bilder und steckt mit ihrer Begeisterung für die Literatur an.
Was ist schöner als ein gutes Buch? Ein gutes Buch, über das man sich mit anderen Leserinnen und Lesern austauschen kann! Deshalb veranstalten wir einmal pro Quartal einen digitalen Lesekreis.
Am Mittwoch, 23. November, sprechen wir ab 19 Uhr gemeinsam über Josephine Teys Roman Nur der Mond war Zeuge.
» Infos zur Anmeldung
» Direkt zum Buch
Es freut uns sehr, dass wir seit Ende Oktober mit der Büchergilde in einer der schönsten Buchhandlungen Deutschlands vertreten sind: In der Buchhandlung Ludwig haben wir nun in unserer Gründungsstadt Leipzig wieder ein Zuhause. Um diesen wichtigen Moment zu feiern, gab es am 29. Oktober einen netten Umtrunk in den Räumlichkeiten der Buchhandlung, in den Promenaden des Leipziger Hauptbahnhofs.
"Leipzig liegt uns ganz besonders am Herzen", so Büchergilde-Geschäftsführer Alexander Elspas. "Im Leipziger Volkshaus wurde die Büchergilde Gutenberg im August 1924 vom Bildungsverband der Deutschen Buchdrucker gegründet. Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Buchhandlung Ludwig eine engagierte und kompetente Partnerbuchhandlung gewinnen konnten."
Auf der Flucht vor den Deutschen gelangt Walter Benjamin im September 1940 auf einem alten Schmugglerpfad von Frankreich nach Nordspanien. Tags darauf setzt er seinem Leben ein Ende. Acht Jahrzehnte später nimmt Marica Bodrožić den letzten Weg des großen deutschen Schriftstellers und Philosophen zum Anlass, um über unsere Zeit, die Komplexität von Lebensläufen und Identität, Freundschaft und Flucht, Verfolgung, Exil und Widerstand nachzudenken.
Neben diesem "Denk-, Essay- und Erzählprojekt" von Marica Bodrožić empfehlen wir Ihnen als illustrierte Ausgabe in unserem Programm Einbahnstraße – eines der ungewöhnlichsten Bücher Walter Benjamins. Michèle Ganser lädt mit ihren wunderbar detailreichen Illustrationen auf eine besondere Entdeckungsreise dieses großen Denkers ein.
Am 30. Oktober fand die Preisverleihung des Deutschen Buchhandlungspreises 2022 im Goldenen Saal in Augsburg statt. Hier wurden sowohl die Gütesiegel an die 108 nominierten Buchhandlungen verliehen als auch die jeweiligen Preiskategorien bekanntgegeben.
Wir senden besonders herzliche Glückwünsche an Literatur Moths (München), die mit dem Preis für "Besonders herausragende Buchhandlungen" ausgezeichnet wurden sowie an unsere 6 weiteren Büchergilde-Partnerbuchhandlungen, die den Preis für "Hervorragende Buchhandlungen" erhielten: Aegis Literatur Buchhandlung (Ulm), Buchhandlung am Obstmarkt (Augsburg), , Buchladen am Freiheitsplatz (Hanau), Der andere Buchladen (Krefeld), Heinrich-Heine Buchhandlung (Essen) und die Parkbuchhandlung (Bonn).
Die Frankfurter Buchmesse war für unser Büchergilde-Team auch in diesem Jahr ein wunderbares Erlebnis: mit tollen Gesprächen, interessanten Begegnungen und mitreißenden Veranstaltungen. Wir haben uns sehr gefreut, so viele von Ihnen – unseren Mitgliedern, Genossinnen und Genossen – zu treffen und wiederzusehen.
Hier haben wir für Sie einen kleinen Rückblick zu unseren besonders schönen Buchmesse-Momenten zusammengestellt.
Zum österreichischen Nationalfeiertag am 26. Oktober senden wir herzliche Grüße nach Innsbruck: Wir freuen uns sehr, dass wir dort mit der Wagner‘schen Buchhandlung eine neue Partnerbuchhandlung in Österreich gewinnen konnten. Zudem wird die Buchhandlung Leporello in Wien die Präsenz der Büchergilde zukünftig weiter ausbauen.
Als Lektüreempfehlungen zu diesem Anlass haben wir Ihnen einige Titel österreichischer AutorInnen aus unserem Programm herausgesucht: Da wäre Alois Hotschnigs neuster Roman Der Silberfuchs meiner Mutter – eine berührende Geschichte über Fremdsein und Selbstbehauptung. Außerdem natürlich Monika Helfers beeindruckende Trilogie über ihre eigene Familie und Herkunft: Die Bagage, Vati und Löwenherz. Und wenn Sie Lust auf einen Klassiker haben, reisen Sie mit Joseph Roth in die Ukraine und nach Russland.
Zu Gast bei der IG Metall: Am Abend des Buchmesse-Freitags luden wir herzlich in den Büchergilde-Salon ein – zum Brecht'schen Liederabend. Herausgeber Günter Berg sprach mit Kurt Idrizovic über den neuen Gedichtband O die unerhörten Möglichkeiten von Bertolt Brecht. Sopranistin Isabell Münsch und Pianist Geoffrey Abbott begleiteten den Abend musikalisch. Und auch unser Augsburger Partnerbuchhändler und Brecht-Experte Kurt Idrizovic sorgte für eine wunderbare musikalische Überraschung ...
Wir danken allen Beteiligten sehr herzlich für diesen gelungenen Salonabend. Hier im Video können Sie noch einmal im Büchergilde-Salon zu Gast sein.
Hans Ticha ist auf der Frankfurter Buchmesse 2022 für sein Lebenswerk geehrt worden. Der Künstler erhielt den mit 12.000 Euro dotierten „Sonderpreis Gesamtwerk“ des Deutschen Jugendliteraturpreises.
Hans Tichas kinderliterarisches Schaffen hatte seinen Höhepunkt in den 1970er und 1980er Jahren in der DDR. „Seine Bilderwelten bewegen sich klug ausbalanciert zwischen Poesie, Pop-Art und Persiflage. Charakteristisch sind die Verwendung knalliger Farben, reduzierter grafischer Formen sowie das Auftreten phantastischer Figuren mit kugelrunden Körpern. Der Deutsche Jugendliteraturpreis ehrt einen einzigartigen Bilderbuchkünstler, dessen Bücher zwischen Eigensinn und politischer Geste einen erneuten Auftritt in allen Haushalten, Schulen und Kindergärten verdienen“, so die Begründung der Jury.
Für die Büchergilde illustrierte Hans Ticha u.a. viele Gedichtbände. Zuletzt erschien der Band O die unerhörten Möglichkeiten mit Lyrik von Bertolt Brecht. Entdecken Sie hierzu auch die Originalzeichnungen sowie die wunderbaren Vorzugsausgaben.
Am Sonntag, 23. Oktober erhält der ukrainische Schriftsteller, Dichter, Übersetzer und Musiker Serhij Zhadan den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Zhadan gehört zu den wichtigsten Stimmen der ukrainischen Gegenwartsliteratur. In seinen Werken setzt er sich intensiv, poetisch und radikal mit dem in der Ukraine herrschenden Krieg auseinander und erkundet, wie dort weiterhin um ein unabhängiges und von Freiheit bestimmtes Leben gerungen wird. Unter großen Anstrengungen reist er zur Buchmesse an. Am Sonntag findet dann die Verleihung des Friedenspreises in der Frankfurter Paulskirche statt – die ARD überträgt live ab 10.45 Uhr.
Hier stellen wir Ihnen den diesjährigen Friedenspreisträger und eine Auswahl seiner literarischen Werke vor.
Portrait Serhij
Zhadan © Mykola Swarnyk
Kim de l'Horizon ist für Blutbuch mit dem Deutschen Buchpreis 2022 ausgezeichnet worden. Wagemutig, queer und virtuos ist dieser Debütroman: "Mit einer enormen kreativen Energie sucht die non-binäre Erzählfigur in Kim de l’Horizons Roman Blutbuch nach einer eigenen Sprache. Die Romanform ist dabei in steter Bewegung", so die Buchpreis-Jury.
Kim de l'Horizons Dankesrede im Frankfurter Römer bestand aus dem Singen eines emotionalen Lieds sowie der Rasur des Kopfes, aus Solidarität mit den Frauen im Iran. Es war "der stärkste Auftritt nichtbinär definierten Erzählens, der sich denken ließ", so Andreas Platthaus in der FAZ.
Wir gratulieren Kim de l'Horizon sehr herzlich und freuen uns, dass Blutbuch im Dezember im Programm der Büchergilde erscheint. Vorbestellungen sind ab sofort möglich.