- MITGLIEDER
- NEU HIER?
- ÜBER UNS
- GENOSSENSCHAFT
Die Büchergilde zieht um!
Deswegen sind wir nächsten Freitag, am 16. April, per Telefon und E-Mail nicht zu erreichen. Ihre Online-Bestellungen können Sie gerne wie gewohnt tätigen.
Wir freuen uns sehr auf unsere neuen Räumlichkeiten im Haus des Buches in Frankfurt, und sind ab Montag, den 19. April, gerne wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.
Herzlich,
Ihre Büchergilde
Erfahren Sie mehr über Neuerscheinungen, Aktionen und Veranstaltungen mit unserem Newsletter.
Jetzt eintragen!
Lernen Sie die Büchergilde kennen und werden Sie Teil einer besonderen Gemeinschaft!
Entdecken Sie die Vielfalt unseres Programms und die Vorteile einer Mitgliedschaft: Freude, Freunde, beste Bücher.
Freunde werben und doppelt freuen
Sie sind begeistert von der Büchergilde? Dann erzählen Sie Freunden, Verwandten oder Kollegen von den Vorteilen unserer Buchgemeinschaft. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das durch Ihre Empfehlung zu uns kommt.
Dafür bedanken wir uns herzlich und schenken Ihnen und dem Neumitglied eine attraktive Prämie!
FÜR SIE: Eine von acht tollen Prämien
FÜR DAS NEUMITGLIED: Ein Büchergilde-Gutschein im Wert von EUR 25,–
Überraschung für Lesehungrige!
Die Büchergilde-Abobox ist da – ein einzigartiges Leseerlebnis für Buchliebhaber, die gerne Neues entdecken!
Werfen Sie auf unseren Socia Media Accounts einen Blick hinter die Kulissen der Büchergilde:
Hier stellen wir Ihnen unsere schönen Bücher vor, teilen Impressionen von Buchmessen und aus dem Verlag, geben Lesetipps für's Wochenende und spannende Einblicke in die Buchproduktion!
Die Büchergilde hat über 90 Partnerbuchhandlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Stöbern Sie in persönlicher Atmosphäre und lassen Sie sich kompetent beraten - ganz in Ihrer Nähe.
Neues aus den Büchergilde-Reihen
Kunst und Kultur
Belletristik und Klassiker
Sachbuch
Im neuen Band der Reihe BÜCHERGILDE unterwegs nimmt Sie Nan Shepherd mit auf eine Reise in die atemberaubend schöne wie schockierend harte Natur der schottischen Cairngorm Mountains.
Herausgeberin Julia Finkernagel über Der lebende Berg:
"Die schottische Bergsteigerin Nan Shepherd war wohl ein bisschen verliebt in das Massiv der Cairngorms... Ihre messerscharfen Beobachtungen der Natur ihres 'Geliebten' durch alle Jahreszeiten und ihre Gefühle darin sind ansteckend!"
In der Frankfurter Rundschau vom 19. Januar empfiehlt Judith von Sternburg den BÜCHERGILDE BILDERBOGEN -extra- als die "schlanke, schmale Variante des Rings für den Hausgebrauch."
» Direkt zum FR-Artikel von Judith von Sternburg
Bereits im November 2020 lobte Feuilleton-Chef Andreas Platthaus den BÜCHERGILDE BILDERBOGEN -extra- in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung als Balsam für die Opern-Seele, die in letzter Zeit viel zu kurz kam.
» Direkt zum FAZ-Artikel von Andreas Platthaus
Der BÜCHERGILDE BILDERBOGEN -extra- ist wie alle anderen Bilderbogen freiverkäuflich!
Mit seinem neuen Roman Kalmann im Gepäck besuchte Autor Joachim B. Schmidt die Büchergilde in Frankfurt.
Tauchen Sie hier ein in ein heiteres Gespräch über das abgelegenste Fischerdorf Islands und entdecken Sie, warum Kalmann kein Island-Krimi im eigentlichen Sinne ist, und welche Verbindung der Autor zur Hauptfigur und zum Schauplatz seines Romans hat.
Ein Bravourstück über die Atemlosigkeiten und Verwirrungen der Jugendzeit und das Drama des Erwachsenwerdens.
Elena Ferrante ist seit ihrer Neapolitanischen Saga eine der bekanntesten italienischen Autorinnen. In Das lügenhafte Leben der Erwachsenen erzählt sie eindringlich vom jugendlichen Kampf um Ablösung von den Eltern und der Macht sozialer Prägung.
Am 5. Januar 2021 wäre Friedrich Dürrenmatt (1921-1990) 100 Jahre alt geworden: Der Schweizer Autor widmete sich zeitlebens großen Themen - politische Verwicklungen, Machtgeflechte oder die Schwere von Schuld und Sühne verarbeitete er meisterhaft in zahlreichen Romanen und Dramen.
Weltberühmt wurde er mit den Komödien Der Besuch der alten Dame und Die Physiker - bei der Büchergilde als farbexplosive Graphic Novel erschienen.
Lassen Sie sich von Unda Hörners 1929 - Frauen im Jahr Babylon mit auf eine faszinierende Zeitreise in die wilden Zwanziger nehmen!
Folgen Sie Unda Hörner auf den Spuren berühmter Frauen: Marlene Dietrich spielt die Rolle ihres Lebens im Blauen Engel, Vicki Baum wird mit Menschen im Hotel weltberühmt und Lotte Jacobi zur Starfotografin. Ein facettenreiches Panorama im Jahr Babylon, spannend erzählt in zwölf Monaten und zwölf Kapiteln.
Wir freuen uns, Ihnen am Ende dieses Jahres unsere Bestsellerliste 2020 zu präsentieren. Entdecken Sie die Lieblingsbücher unserer Mitglieder – ein buntes Potpourri aus illustrierten Highlights, belletristischen Entdeckungen und spannenden Geschichten.
» Zur Jahresbestsellerliste 2020
Im Dezember 1770 wurde der Komponist und Pianist Ludwig van Beethoven in Bonn geboren. Er machte sich auf, musikalische Gewohnheiten herauszufordern und zu verändern.
Um dieses Jubiläum und den Abschluss des Beethoven-Jahrs 2020 gebührend zu begehen, empfehlen wir Ihnen den "Musik-Verführer" Sprechen wir über Beethoven von Eleonore Büning. So begeisternd wie kenntnisreich lässt sie den Leser teilhaben an Leben und Werk des Komponisten.
Lassen Sie sich zu Beethoven verführen!
Der Schriftsteller John le Carré verstarb am 12. Dezember im Alter von 89 Jahren. Le Carré widmete sich nach einer kurzen, erfolglosen Karriere als britischer Agent, ganz dem Schreiben intelligenter Spannungsliteratur. Seine fein ausgearbeiteten Thriller um Spionage, Betrug und Geheimnisse und sein wiederkehrender Protagonist George Smiley machten ihn weltberühmt.
In seinem letzten Roman Federball thematisiert er treffend aktuelle Problematiken wie Populismus, Datenmissbrauch und Fake News.
Am 10. Dezember 2020 wäre Clarice Lispector (1920-1977) 100 Jahre alt geworden: Die Schriftstellerin gilt als eine der bedeutendsten Autorinnen der brasilianischen Moderne - als feministische Ikone der lateinamerikanischen Literatur.
Ihr Romandebüt Nahe dem wilden Herzen ist 1943 die literarische Sensation – zum ersten Mal wagt es eine brasilianische Schriftstellerin, das komplexe Innenleben ihrer Heldin offenzulegen und konventionelle Gesellschaftsmuster in Frage zu stellen. Selbstbewusst fügt sie der Moderne ihre ganz eigene weibliche Stimme hinzu.
Entdecken Sie mit uns zu Clarice Lispectors 100. Geburtstag ihr eindringliches Debüt.
Beim Deutschen Buchhandlungspreis 2020 erhielt unsere Partnerbuchhandlung Wist – Der Literaturladen (Potsdam) die höchste Auszeichnung "Beste Buchhandlung". In der Kategorie "Besonders herausragende Buchhandlungen" zeichnete die Jury die Büchergilde-Partnerbuchhandlung Aegis Literatur Buchhandlung (Ulm) aus. Wir gratulieren herzlich!
Auszeichnungen erhielten weiterhin unsere Partnerbuchhandlungen in Bielefeld, Erfurt, Erlangen, Gauting, Hanau, Kaiserslautern, Koblenz, Lüneburg, Mainz, Wiesbaden und Wuppertal. Der Deutsche Buchhandlungspreis würdigt unabhängige und inhabergeführte Buchhandlungen, die ein anspruchsvolles literarisches Sortiment führen und sich vielseitig für Literatur engagieren.
Paul Celan war einer der wichtigsten jüdischen Nachkriegspoeten deutscher Sprache. Neben der historischen Dimension seiner Lyrik, berühren seine feinsinnigen Liebesgedichte auf besondere Weise.
Im Festakt zu Celans Ehren betonte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auch die Bedeutung von Kunst und kreativem Schaffen: "Gerade jetzt brauchen wir Kultur mehr denn je. Zur Ermutigung, zur Stärkung, zum emotionalen Zusammenrücken."
Zu seinem 100. Geburtstag lädt der Gedichtband Mit allen Gedanken zum Wiederentdecken des Dichters und in diesem Sinne zu Muße und Freude ein.