- MITGLIEDER
- NEU HIER?
- ÜBER UNS
- GENOSSENSCHAFT
Erfahren Sie mehr über Neuerscheinungen, Aktionen und Veranstaltungen mit unserem Newsletter.
Jetzt eintragen!
Lernen Sie die Büchergilde kennen und werden Sie Teil einer besonderen Gemeinschaft!
Entdecken Sie die Vielfalt unseres Programms und die Vorteile einer Mitgliedschaft: Freude, Freunde, beste Bücher.
Freunde werben und doppelt freuen
Sie sind begeistert von der Büchergilde? Dann erzählen Sie Freunden, Verwandten oder Kollegen von den Vorteilen unserer Buchgemeinschaft. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das durch Ihre Empfehlung zu uns kommt.
Dafür bedanken wir uns herzlich und schenken Ihnen und dem Neumitglied eine attraktive Prämie!
FÜR SIE: Eine Wunschprämie aus unserer Auswahl!
FÜR DAS NEUMITGLIED: Ein Büchergilde-Gutschein im Wert von EUR 25,–
Überraschung für Lesehungrige!
Die Büchergilde-Abobox ist da – ein einzigartiges Leseerlebnis für Buchliebhaber, die gerne Neues entdecken!
Werfen Sie auf unseren Social Media Accounts einen Blick hinter die Kulissen der Büchergilde:
Hier stellen wir Ihnen unsere schönen Bücher vor, teilen Impressionen von Buchmessen und aus dem Verlag, geben Lesetipps für's Wochenende und spannende Einblicke in die Buchproduktion!
Die Büchergilde hat über 100 Partnerbuchhandlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Stöbern Sie in persönlicher Atmosphäre und lassen Sie sich kompetent beraten - ganz in Ihrer Nähe.
» Direkt zu den Büchergilde-Partnerbuchhandlungen
Lesungen vor Ort in unseren Partnerbuchhandlungen oder aktuelle Live-Streams aus dem Frankfurter Verlagshaus – der Büchergilde-Veranstaltungskalender ist stets gut gefüllt, schauen Sie gern vorbei!
» Direkt zu unseren aktuellen Veranstaltungen
Der Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels hat den ukrainischen Schriftsteller, Dichter, Übersetzer und Musiker Serhij Zhadan zum diesjährigen Träger des Friedenspreises gewählt. In der Begründung der Jury heißt es:
"Wir ehren den ukrainischen Schriftsteller und Musiker für sein herausragendes künstlerisches Werk sowie für seine humanitäre Haltung, mit der er sich den Menschen im Krieg zuwendet und ihnen unter Einsatz seines Lebens hilft. [...] Nachdenklich und zuhörend, in poetischem und radikalem Ton erkundet Serhij Zhadan, wie die Menschen in der Ukraine trotz aller Gewalt versuchen, ein unabhängiges, von Frieden und Freiheit bestimmtes Leben zu führen."
Hier stellen wir Ihnen den diesjährigen Friedenspreisträger und eine Auswahl seiner literarischen Werke vor.
Portrait Serhij
Zhadan © Mykola Swarnyk
Vier KollegInnen aus dem
Frankfurter Verlagshaus stellen Ihnen jeweils ihr persönliches
Lieblingsbuch aus dem aktuellen Büchergilde-Quartalsprogramm vor. Es erwarten Sie Beiträge von Svenja
Schaller (Vertrieb & Buchhandelsmarketing), Julia Heller (Rechte,
Lizenzen & Lektorat), Claudia Philipps (Büchergilde-Mitgliederservice) sowie von Ingmar Weber (Leitung Direkt- &
Digitalgeschäft).
Wir starten in die neue Lieblingsbücher-Runde! Es wird rasant, bewegend, tragisch und sprachlich brillant. Lassen Sie sich begeistern und inspirieren – wir wünschen eine schöne Lektüre.
Seit genau 20 Jahren gilt das Obere Mittelrheintal als UNESCO-Welterbe. Die einzigartige Landschaft des etwa 60 Kilometer langen Rheintals ist geprägt von schmalen Ufern, steilen Talhängen, Burgen, Schlössern, Klöstern und Kirchen. Als frühe Handelsroute zwischen dem Süden und Norden Europas hat das Obere Mittelrheintal historisch und kulturell viel zu bieten!
Die Besonderheiten der Region erkannte auch Alfons Paquet, als er in den 1920er Jahren den Rhein entlang reiste. Seine Reisereportage Der Rhein, eine Reise vermittelt starke Landschaftsbilder und detaillierte Städtebeschreibungen des einmaligen Rheintals. Ein sprachlich beeindruckender Bericht.
Am 25. Juni jährt sich der Todestag des bedeutenden Autors, Musikers und Künstlers E.T.A. Hoffmann (1776–1822) zum 200. Mal. Mit seinen vielfältigen Talenten und Interessen gehört er zu den prägendsten Persönlichkeit der Romantik, seine herausragenden Werke sind unvergessen.
Zum Hoffmann-Festjahr 2022 widmet die Büchergilde dem großen Schriftsteller ein exklusiv illustriertes Buch: Kreisleriana / Die Automate / Der Magnetiseur beinhaltet drei Erzählungen Hoffmanns, die von faszinierend detailreichen Zeichnungen des Illustrators Christian Gralingen geschmückt werden. Auch nach 200 Jahren sind die Thematiken, die Hoffmann aufgreift, hochaktuell: die Verbindung von Kunst, Technik und Wissenschaft.
Über 100 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Jedes Jahr macht am 20. Juni der Weltflüchtlingstag auf die Situation Betroffener aufmerksam.
Ein ergreifendes Plädoyer gegen den Krieg, das aktueller kaum sein könnte, schrieb Erich Maria Remarque mit dem Klassiker Die Nacht von Lissabon. Er erzählt darin meisterhaft von Flucht, Angst und Liebe.
Im Sachbuch Flucht. Eine Menschheitsgeschichte trägt der Historiker Andreas Kossert erschütternde und bewegende
Zeugnisse von Flüchtlingen und Vertriebenen zusammen und zeigt die ungeheure Dimension dieses
Menschheitsdramas.
» Direkt zu Erich Maria Remarque, Die Nacht von Lissabon
Buch und Wein gesellt sich gern: Wir haben in unserer Büchergilde-Weingalerie den Sommer eingeläutet und unsere Weiß- & Roséweine für Sie reduziert!
Genießen Sie zu Ihrer nächsten Lektüre einen kühlen Weißburgunder aus der Pfalz, ein Glas erfrischenden Württemberger Riesling oder einen strahlenden Rosé aus der Provence. Sie bestellen in den nächsten Sommerwochen das 6er-Weinpaket zum reduzierten Preis von 52,- Euro (statt 69,- Euro). Und falls Sie sich bei dieser sympathischen Weinauswahl nicht für eine Sorte entscheiden möchten, empfehlen wir Ihnen unser facettenreiches Degustationspaket Weiß & Rosé, ebenfalls zum reduzierten Preis von 52,- Euro (statt 69,- Euro).
Mittsommer rückt näher, die Tage werden immer länger – und damit auch die Zeit für Spiele! Hier haben wir für Sie aktuell ein ganz besonderes Sommerangebot im Programm: In den nächsten Wochen bestellen Sie den Band Himmel, Hölle, Blindekuh: Kinderspiele für drinnen und draußen zum reduzierten Preis von 18,- Euro (statt 24,- Euro).
Ein Buch, das Klein und Groß einfach Spaß macht: Jede Menge Kinderspiele für jede Gelegenheit, jede Stimmung und jede Wetterlage. Von Edmund Jacoby einfach erklärt und humorvoll illustriert von Rotraut Susanne Berner. Spielen, lachen, tanzen – alles ist möglich!
Wir gratulieren Orhan Pamuk (*1952) sehr herzlich zu seinem 70. Geburtstag am 7. Juni! Als erster türkischer Schriftsteller erhielt er 2006 den Literaturnobelpreis. Die Schwedische Akademie würdigte insbesondere seine neuartigen Darstellungen verflochtener Kulturen.
Pamuks Werke behandeln oft Widersprüche und Veränderungen, so auch sein Roman Die rothaarige Frau. Darin verdreht die rothaarige Schauspielerin eines Wandertheaters dem vaterlosen Lehrling Cem den Kopf. Doch die Situation ist schwierig. Als seine Verliebtheit schließlich einen Dominoeffekt von Ereignissen in Gang setzt, flieht Cem. Erst Jahre später kehrt er zurück… Eine Geschichte von Vätern und Söhnen, Liebe und Verrat, Schuld und Sühne. Und von der Türkei – zerrissen zwischen Tradition und Moderne.