Lesen Sie hier einen ausführlichen Bericht zum Thema Nachhaltigkeit im Herstellungsprozess bei der Büchergilde (auch erschienen im Büchergilde Magazin 3/2019).
Viermal im Jahr versenden wir Postkarten an unsere Mitglieder, um auf Neuerscheinungen in unserem Programm aufmerksam zu machen. Wenn Sie uns helfen möchten, unsere Klimabilanz zu verbessern, können Sie sich gerne entscheiden, diese Informationen nur noch per E-Mail zu erhalten. Schreiben Sie uns dazu einfach an:
Esther Gonstalla
Ein Weckruf in Grafiken! Dürre und Hitzewellen, aber auch Kälteeinbrüche, Überflutungen und Starkregen: Die Klimakrise ist zu einem globalen Thema geworden, das niemand mehr ignorieren kann. Hier setzt Das Klimabuch an: Mit der Unterstützung zahlreicher Wissenschaftler hat Esther Gonstalla die komplexen Zusammenhänge und wissenschaftlichen Daten zur globalen Erwärmung zu leicht verständlichen Infografiken verarbeitet. Auf Basis gründlicher Recherche setzt Gonstalla essenzielle Informationen zum Klimawandel in präzise Visualisierungen um. Ein Buch für alle, die nicht nur begreifen, sondern auch handeln wollen.
24,00 €
Bestellnr. 171651
Fester Einband, Fadenheftung, bedrucktes Vorsatzpapier, Format 21 x 28,8 cm, 128 Seiten, Einbandgestaltung von Esther Gonstalla, 128 Seiten.
Eisenbahnset ökologische Stadt
50-teilig
Mit dem Set können Kinder spannende Eisenbahn- und Auto-Abenteuer erleben und gleichzeitig etwas über erneuerbare Energien lernen. Zum Set gehören Schienen und Straßen, eine Eisenbahn, Elektroautos samt Ladestation, ein Windrad, Solarzellen, eine Recyclingstation und vieles mehr. So werden Mädchen und Jungen spielerisch an einen nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt herangeführt. Kindgerecht designt und mit vielen liebevollen Details ausgestattet, lässt das Set kleine und große Herzen schneller schlagen.
Ab 3 Jahren. EverEarth Europe, DE. Set (50 Teile), Schienen, Zug, 2 Autos und Zubehör aus Buche (FSC), Straße (Pappe), Räder (Kunststoff), wasserbasierte speichelfeste Farben, Schachtel 45x31x8,3cm.
49,95 €
Mit ca. 75.000 Neuerscheinungen pro Jahr verbraucht allein die deutsche Buchbranche eine erhebliche Menge an Ressourcen. Weltweit wird fast jeder zweite industriell genutzte Baum für die Papierherstellung gefällt. Zwar geht nur ein kleiner Anteil davon in die Buchherstellung. Dennoch ist klar: Auch unsere Branche muss sich dem Thema stellen und nachhaltiger werden. Informieren Sie sich hier über unsere Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz.
Von der Auswahl unserer Papierlieferanten bis zur Drucklegung und Bindung arbeiten wir kontinuierlich daran, jedes Glied unserer Produktionskette nachhaltiger zu machen.
Schutzumschläge ohne Kaschierfolie. Seit vielen Jahren verzichten wir darauf, Schutzumschläge mit Kaschierfolie zu verwenden. Bei diesem Verfahren, auch Cellophanierung genannt, wird das Papier mit einer dünnen Folie überzogen, die es besser vor Schmutz und Feuchtigkeit schützen soll. Doch ihre Ökobilanz ist denkbar schlecht: Aus recycelbarem Papier wird dadurch Sondermüll.
Bucheinbände aus Restposten. Bei der Suche nach dem richtigen Leinen oder Papier für einen Bucheinband sichten wir immer zuerst die verfügbaren Restposten, erst an zweiter Stelle das reguläre Angebot. Dies sind meistens Materialien mit kleinen Farb- oder Webunregelmäßigkeiten. So werden viele unserer Bücher zu Upcycling-Unikaten! Das ist möglich, weil wir keine Festabnahmen bei Papier- und Leinenlieferanten und Druckereien haben und daher flexibler entscheiden können.
Kurze Transportwege. Wann immer es möglich ist, wählen wir Lieferanten aus der näheren Umgebung. So halten wir die Transportwege kurz. Bei Eigenproduktionen arbeiten wir ausschließlich mit Druckereien und Buchbindereien in Deutschland zusammen, die eine transparente Wertschöpfungskette nachweisen können.
Energie aus erneuerbaren Ressourcen. Seit dem 1.1.2020 bezieht die Büchergilde sämtlichen Strom für ihre Geschäftsräume vom nachhaltigen Energieanbieter Greenpeace Energy. Das bedeutet: 100% erneuerbare Energie, 0% Energie aus Kohle- oder Atomkraftwerken.
Für unsere Mitglieder haben wir außerdem ein besonderes Angebot: Bei einem Wechsel zu Greenpeace Energy erhalten sie als Dankeschön einen Büchergutschein im Wert von 30 Euro.
» zum exklusiven Angebot für Mitglieder
Alexander Elspas, Verleger und Geschäftsführer
Dass wir das Thema Umwelt- und Klimaschutz ernstnehmen, spiegelt sich auch in unserem Programm wieder. Sehen Sie hier eine kleine Auswahl:
Das Klimabuch von Esther Gonstalla veranschaulicht durch ansprechende Grafiken das Thema globale Erwärmung und bringt die wichtigsten Zahlen und Fakten verständlich und unterhaltsam auf den Punkt. Hergestellt aus 100% Recyclingpapier.
Das Eisenbahnset ökologische Stadt führt Mädchen und Jungen spielerisch an einen nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt heran. Der umweltfreundliche Hersteller EverEarth legt Wert auf die Nutzung von FSC® zertifiziertem Holz und wasserbasierte, lutschfeste Farben. Die Verpackung ist aus Recyclingmaterial. Im Sinne der Langlebigkeit können Sie ein kaputt gegangenes Produkt sogar kostenfrei umtauschen.
Bei der Entwicklung unserer neuen Büchergilde Bilderbögen, die sie hier abonnieren können, haben wir ganz besonders auf Nachhaltigkeit geachtet. Die Bögen werden in in einem stabilen Pappschuber aufbewahrt, auf eine zusätzliche Verpackung aus Folie wurde verzichtet. Schuber und Bilderbogen sind aus FSC-zertifizierten Naturpapier und werden mit mineralölfreien und migrationsarmen Farben gedruckt. Auch hier wurden die Lieferwege kurz gehalten: Produktionsort ist Memmingen im Allgäu, Alle Zulieferer liegen in einem Umkreis von 100 Kilometern.