Titelbild: Vernichten
Abbildung: Vernichten Abbildung: Vernichten Abbildung: Vernichten Abbildung: Vernichten Abbildung: Vernichten Abbildung: Vernichten

Aus dem Französischen von Stephan Kleiner und Bernd Wilczek, glänzend geprägtes Leinen, 624 Seiten, Einbandgestaltung von Franziska Neubert.

Artikelnummer:
173662

Erschienen:
2022

Dieser Artikel ist exklusiv für Büchergilde Mitglieder. » Direkt zur Mitgliedschaft


Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.


Inhalt

Kurz vor den französischen Präsidentschaftswahlen 2027 taucht im Netz ein Video auf, das die Hinrichtung des möglichen Kandidaten Bruno Juge zu zeigen scheint. Sein Vertrauter Paul Raison soll nun die Urheber des Videos ausfindig machen. Seine Nachforschungen werden durch eine Serie mysteriöser terroristischer Anschläge erschwert. Und auch privat kriselt es bei Raison. Gerade als es für die Kandidatur und die Landespolitik besonders düster aussieht, finden Paul und seine Frau ein unerwartetes, fragiles Glück … Houellebecq sinniert meisterhaft über das komplexe Zusammenspiel von Gesellschaft und Politik und die weitreichende Verknüpfung von Politischem und Privatem.

Pressestimmen

“‘Vernichten‘ ist ein völlig unerwartetes Meisterwerk. Es hat eine Wucht wie kein anderes seiner Werke, weil Houellebecq einer Schwäche erlegen ist: Keines seiner Bücher ist verletzlicher.”

Adam Soboczynski - DIE ZEIT

“Ironisch, unterhaltsam und heillos abgründig.”

Julia Encke - Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

“Auf 600 Seiten lässt sich das in Houellebecqs schnörkelloser, präziser Sprache sehr elegant lesen. Ja, man verschlingt diesen weltsatten, dabei nie überladenen Gesellschaftsroman.”

Michael Wurmitzer - Der Standard

“Ein großes Erzählkunstwerk. Keiner weiß, wie er das macht, außer allenfalls ihm selbst, Michel Houellebecq, der Miraculix der Literatur.”

Alexander Solloch - NDR Kultur

“Zu Recht rühmt und fürchtet man diesen Autor als Seismograph, ja, als Prophet.”

Edo Reents - FAZ

“Ein großer Gesellschafts-, Familien- und Liebesroman. Eine absolute Leseempfehlung.”

Jörg Magenau - RBB

Kommentare und Bewertungen
Jetzt bewerten