Ausgabe Klett-Cotta. Aus dem Spanischen von Inka Marter und Silke Kleemann, fester Einband mit Schutzumschlag, 832 Seiten.
Preis für Mitglieder 28,00 €
Artikelnummer:
700886
Erschienen:
2022
Literatur aus Argentinien
Ein Vater und sein Sohn fahren quer durch Argentinien, als wären sie auf der Flucht. Wohin wollen sie? Vor wem fliehen sie? Es sind die Jahre der Militärjunta: Menschen verschwinden spurlos, überall lauert Gefahr. Sein Vater versucht den jungen Gaspar vor dem Schicksal zu schützen, das ihm zugedacht ist, seit seine Mutter unter ungeklärten Umständen gestorben ist. Bei einem Unfall, der vielleicht keiner war. Wie sein Vater Juan soll Gaspar einem Geheimbund, genannt der Orden, als Medium dienen. Mit grausamen Ritualen versuchen sie, dem Geheimnis des ewigen Lebens auf die Spur zu kommen. Doch der Preis ist hoch und der körperliche und geistige Verfall schnell und unerbittlich, wie Juan weiß. Eine scheinbar aussichtslose Flucht beginnt, denn der Einfluss des Ordens kennt keine Grenzen. Unser Teil der Nacht ist eine Reise durch die Zeit in die Seelen der Menschen. Eine große Geschichte, die Enríquez so poetisch, lakonisch und episch erzählt, dass sie noch lange nachhallt. Die Übersetzung wurde von litprom.de gefördert.
Empfehlung von Litprom-Jurymitglied Ulrich Noller:
"Zwischen Mystery, Familienroman, Horror, Coming of Age und zeitgeschichtlicher Erkundung – ein fulminanter, krasser und im besten Sinn merkwürdiger Roman, der die Wahrnehmung torpediert und gleichermaßen befeuert. In Endlosschleife?"