Titelbild: Oktopia
Abbildung: Oktopia Abbildung: Oktopia Abbildung: Oktopia Abbildung: Oktopia Abbildung: Oktopia Abbildung: Oktopia Abbildung: Oktopia Abbildung: Oktopia Abbildung: Oktopia Abbildung: Oktopia Abbildung: Oktopia Abbildung: Oktopia Abbildung: Oktopia Abbildung: Oktopia Abbildung: Oktopia

21 Abbildungen, Mit Schwarz-Weiß-Illustrationen und einer Nachbemerkung von Michèle Ganser, geprägter flexibler Einband aus schillerndem Material, Fadenheftung, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, 128 Seiten, Buchgestaltung von Michèle Ganser.

Preis für Mitglieder 28,00 €

Artikelnummer:
172801

Erschienen:
2023

Dieser Artikel ist exklusiv für Büchergilde Mitglieder. » Direkt zur Mitgliedschaft


Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.


Inhalt

Der Oktopus, der Krake: Schon seit Jahrhunderten versucht der Mensch, dieses Meerestier zu begreifen, und muss sich dabei seinen Sinn für Ordnung und Orientierung immer wieder gehörig durcheinanderwirbeln lassen. Wie auch können wir einen derart virtuosen Gestaltwandler zu fassen bekommen, der uns skelettlos, farbschillernd und mit acht gewandten Tentakeln in seine Welt verwickelt? Wie Oktopusse in Kunst und Kultur dargestellt werden und was wir von ihnen lernen können, macht dieses Buch greifbar. Sprachspielerisch, kulturgeschichtlich versiert und voller Neugier taucht Matthias Wittmann nach „Oktopia“, umspült von eleganten Zeichnungen von Michèle Ganser.

Kommentare und Bewertungen
Bewertung

Kommentar von Ronny Schedifka (14.05.2023)

„Ein lehrreiches Glanzstück.”

Jetzt bewerten