9 Abbildungen, Mit zahlreichen Abbildungen und Beiträgen der Historikerin Flavia Grossmann zur Schweizer Migrationspolitik, Einband- und Inhaltspapier aus recyceltem CoffeeCup Paper, fester Einband, Fadenheftung, 88 Seiten, Buchgestaltung von Francesca Petrarca.
Preis für Mitglieder 22,00 €
Artikelnummer:
173824
Erschienen:
2022
Von Schweizer Migrationspolitik, der Liebe zum Kochen und la nonna! Gleich der Lasagne, die ihre Großmutter Maria Perpetua in den Rimini-Urlauben so gern zubereitete, skizziert Francesca Petrarca Schicht für Schicht liebevolle Erinnerungen an ihre Oma. Es duftet nach Espresso, italienischer Küche, Sommerhitze und Haarlack. Als junge Frau wanderte Petrarcas Großmutter in den 1950er-Jahren allein aus Italien in die Schweiz ein. Ihre Enkelin zeichnet ein literarisches Porträt von ihr, das den oft männlich geprägten Geschichten der Einwanderer mit weiblichen Perspektiven begegnet. Die vermachten Gegenstände ihrer nonna inspirierten Petrarca zur außergewöhnlichen Gestaltung dieses poppigen und lebensfrohen Buches.
“Farbenfroh, mit Herzblut und politisch ungeschminkt zeigt eine Enkelin, wie das Migrantinnenleben ihrer Nonna in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts aussah. Dazu zarte Skizzen zum Vor- und Nachher in Italien.”
Hans Steiger - P.S. Die linke Zürcher Zeitung