Leinen, geprägt, exklusiv für Büchergilde-Mitglieder.
Artikelnummer:
156709
Erschienen:
2006
Der fünfte Band der Verschwiegenen Bibliothek Nirgends ein Feuer mehr versammelt Kurzprosa, Gedichte, dramatische Skizzen, welche die Enge und Absurdität des totalitären Staates DDR wieder heraufbeschwören
Nach zwei öffentlichen Lesungen seiner frühen Texte in Dresden und in Potsdam wurde die literarische Karriere von Ralf-Günter Krolkiewicz abrupt beendet: Die Staatssicherheit verhaftete den verbal aufmüpfigen Autor wegen "öffentlicher Herabwürdigung" und brachte ihn für mehr als ein Jahr hinter Gitter. Der Autor war von nun an unwiderruflich "Staatsfeind" und "Machwerkeverfasser".
Krolkiewiczs Texte zeugen von der täglichen Konfrontation des Einzelnen mit dem Regime und von der Schwierigkeit, unter diesen Bedingungen eigene Wege zu gehen. Die ausgewählten Miniaturen beeindrucken nicht nur in ihrer Sprachgewalt sondern auch durch ihre eindringlichen Bilder und zeigen die individuelle und gesellschaftliche Befindlichkeit eines Staates, der sich vor dem Wort fürchtet.
“Sie gingen von der merkwürdigen Vorstellung aus, unsereiner überfiele die sozialistische Gesellschaftsordnung mit Gedichten wie andere Leute Banken mit Revolvern.”
Ralf-Günter Krolkiewicz