30 Abbildungen, Mit 30 Radierungen von Christoph Meckel und einem Nachwort von Uwe Kolbe, fester Einband, Fadenheftung, Lesebändchen, in Anlehnung an die Buchgestaltung der Ausgabe von 1974 von Jürgen Seuss.
Preis für Mitglieder 20,00 €
Artikelnummer:
171953
Erschienen:
2020
Seit der Verkündung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte im Jahr 1948 haben die 30 Artikel nichts von ihrer Brisanz eingebüßt. Von der ständigen Gefahr, bedroht, verschwiegen und ignoriert zu werden, muss es unser aller Bestreben sein, immer wieder auf diese Rechte hinzuweisen. Die von Christoph Meckel eindrücklich illustrierte Ausgabe erschien bereits 1974, anlässlich des 50. Geburtstags der Büchergilde Gutenberg. Mit dieser überarbeiteten Wiederauflage soll der Blick nicht nur auf die Fundamente menschlichen Zusammenlebens, sondern auch auf ein Stück Büchergilde-Historie geworfen und ein einzigartiger Künstler posthum gewürdigt werden.