Bedrucktes Leinen, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, 432 Seiten, Einbandgestaltung von KOSMOS.
Preis für Mitglieder 24,00 €
Artikelnummer:
173654
Erschienen:
2022
Ein virtuoses Epochengemälde! 1933 fanden die „Goldenen Zwanziger“ ein jähes Ende. Florian Illies führt uns zurück in die Epoche einer singulären politischen Katastrophe, um von den größten Liebespaaren der Kulturgeschichte zu erzählen: Mit Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir, mit Bertolt Brecht und Helene Weigel, mit Katia und Thomas Mann stemmen sich die großen Heldinnen und Helden der Zeit gegen den drohenden Untergang. Eine mitreißend erzählte Reise ins Jahrzehnt berstender politischer und kultureller Spannungen, nach Berlin, Paris, ins Tessin und an die Riviera.
“Illies vollbringt das Kunststück, einen Sog zu erzeugen und selbst süchtig zu machen.”
Jörg Magenau - RBB Kulturradio
“Ein Buch, das gleichermaßen als Bildungserlebnis wie als Schule des Gefühls begeistert.”
Denis Scheck - ARD/Druckfrisch
“Illies‘ besonderer Kunstgriff (…) ist, mit dem Fokus auf Liebe, Sex und Leidenschaft im vermeintlich Höchstpersönlichen auch wieder das Politische einer Epoche mit einzufangen.”
Peter von Becker - Der Tagesspiegel
“Eindringlicheres über vergangene Gefühle kann man kaum lesen.”
Florian Baranyi - ORF
“So manche Passage ist so glänzend und humorvoll erzählt, dass man sie am liebsten laut lesen möchte.”
Oliver Pfohlmann - SWR/Lesenswert