Schwarz/weiß und farbig, fester Einband, mit Schutzumschlag, Lesebändchen, zwei Tafelteile, Umschlaggestaltung Hug & Eberlein.
Aus dem Englischen von Bernd Rullkötter.
Preis für Mitglieder 21,00 €
Artikelnummer:
169452
Erschienen:
2017
Die berühmteste Zugfahrt der Geschichte! 1917 schmuggelte die deutsche Regierung den verbannten Revolutionär Wladimir Iljitsch Lenin nach Russland – in einem plombierten Waggon. Was sie nicht wissen konnte: Lenins Fahrt endete in der Oktoberrevolution, das Zarenreich ging unter und die Sowjetunion entstand. Während der Revolutionär triumphierte, begann eine blutige Ära, deren Auswirkungen bis heute in Europa und auf der ganzen Welt spürbar sind. Diesen Moment fängt die britische Historikerin Catherine Merridale in ihrer Erzählung ein. Sie schildert eine Welt, in der auch Agenten in teuren Hotels, Diplomaten auf glattem Parkett und debattierende Exil-Revolutionäre in verrauchten Cafés mit von der Partie sind. Und streikende Fabrikarbeiter, die Lenin jubelnd und rote Fahnen schwenkend in St. Petersburg empfangen. Tag für Tag breitet Merridale die Ereignisse aus. Und mit ihnen die Taten und Träume derer, die daran beteiligt oder davon betroffen waren.