Titelbild: Kurze Geschichte der pfälzischen Flüchtlinge
Abbildung: Kurze Geschichte der pfälzischen Flüchtlinge

Aus dem Englischen von Heide Lipecky, mit einem Vorwort von John Robert Moore, fester, mit Kupferfolie geprägter, braun melierter Einband, farbige Fadenheftung, bedrucktes Vorsatzpapier, Buchgestaltung von Marion Blomeyer.

Preis für Mitglieder 16,00 €

Artikelnummer:
170861

Erschienen:
2019

Dieser Artikel ist exklusiv für Büchergilde Mitglieder. » Direkt zur Mitgliedschaft


Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.


Inhalt

Ein historischer Appell, erstaunlich aktuell und relevant! Im Jahr 1709 fordert Daniel Defoe die Aufnahme deutscher Flüchtlinge in die englische Gesellschaft. Er proklamiert: Dies fördere Ehre, Einwohnerdichte und wirtschaftlichen Aufschwung. Um gut zehntausend Menschen aus der Pfalz geht es, die vor Armut und Verfolgung Zuflucht suchen. Schnell werden fremdenfeindliche Stimmen laut, aus Angst vor Arbeitsplatzverlust spricht man sich für Kontingente und Flüchtlingskolonien aus. Defoe argumentiert anhand offizieller Dokumente, Statistiken und Interviews gegen diesen Diskurs und berichtet von Menschen, die den Flüchtlingen Hoffnung geben wollen.

Kommentare und Bewertungen
Jetzt bewerten