Titelbild: Kreisleriana / Die Automate / Der Magnetiseur
Abbildung: Kreisleriana / Die Automate / Der Magnetiseur Abbildung: Kreisleriana / Die Automate / Der Magnetiseur Abbildung: Kreisleriana / Die Automate / Der Magnetiseur Abbildung: Kreisleriana / Die Automate / Der Magnetiseur Abbildung: Kreisleriana / Die Automate / Der Magnetiseur Abbildung: Kreisleriana / Die Automate / Der Magnetiseur Abbildung: Kreisleriana / Die Automate / Der Magnetiseur Abbildung: Kreisleriana / Die Automate / Der Magnetiseur Abbildung: Kreisleriana / Die Automate / Der Magnetiseur Abbildung: Kreisleriana / Die Automate / Der Magnetiseur Abbildung: Kreisleriana / Die Automate / Der Magnetiseur Abbildung: Kreisleriana / Die Automate / Der Magnetiseur Abbildung: Kreisleriana / Die Automate / Der Magnetiseur Abbildung: Kreisleriana / Die Automate / Der Magnetiseur

8 Abbildungen, Mit Illustrationen von Christian Gralingen und einem Vorwort von Nora Gomringer, bedrucktes und geprägtes Leinen, dreiseitiger Farbschnitt, Inhalt dreifarbig gedruckt, 240 Seiten, Buchgestaltung von Christian Gralingen.

Preis für Mitglieder 26,00 €

Artikelnummer:
173174

Erschienen:
2022

Dieser Artikel ist exklusiv für Büchergilde Mitglieder. » Direkt zur Mitgliedschaft


Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.


Inhalt

Karikaturist, Kapellmeister, Komponist – E.T.A. Hoffmann war viel mehr als „nur“ der große Schriftsteller der Romantik. Diese prächtige Ausgabe würdigt den Mehrfachkünstler mit einem fulminanten Trio seiner Erzählungen: Kreisleriana, Die Automate und Der Magnetiseur. Zwischen skurrilen Musikapparaten und in den Sphären des Wahnsinns und des Traumes wandelnd, poetisiert Hoffmann physikalische Forschungen seiner Zeit. Die motivischen Verbindungen der Erzählungen setzt Illustrator Christian Gralingen in wohltemperierten illustrierten Intermezzi in Szene und stellt seinen eigenen Zeichnungen Hoffmann’sche Originale gegenüber. Kunst und Musik treffen auf Wahnsinn und Wissenschaft.

Kommentare und Bewertungen
Bewertung

Kommentar von Markus Jünger (21.05.2022)

„Sehr schönes Buch. Leider fand ich die Einleitung mit langen Ausführungen über ETA Hoffmann's Sternzeichen und den daraus resultierenden Persönlichkeitsmerkmalen unpassend.”

Jetzt bewerten