Leinen.
Artikelnummer:
151448
Erschienen:
2002
Die streng komponierte Novelle "Katz und Maus" überraschte 1961 die Kritiker: Grass, als dessen Markenzeichen seit der Blechtrommel die kaum zu bändigende Fülle galt, zeigte sich als Meister der kleinen Form, der literarischen Kammermusik. Aus der Rückschau des Jahres 1959 erzählt Pilenz vom bewunderten und verachteten Klassenkameraden Mahlke im Danzig der Kriegszeit, den sein übergroßer Adamsapfel zum Außenseiter macht. Mahlke führt einen verzweifelten Kampf um seine Integration, um die Schließung des existentiellen Risses zwischen "Katz" und "Maus", und wird doch im Sieg endgültig scheitern.
Kommentar von Gerhard Breit (08.07.2011)
„Hundejahre ist gut, Blechtrommel ist gut, Katz und Maus ist besser!”
Kommentar von Nadine Roggow (08.07.2011)
„Wundervolle Novelle übers Älterwerden und die damit verbundene Komplikationen”
“Die große Danzig-Saga, als deren zweites, aber gewiß nicht letztes Stück Katz und Maus sich darstellt, ist eine Suche nach dem verlorenen Raum. Unerreichbar und unerschöpflich, doch deutlich wie Vineta in der Flut, liegt Danzig auf dem Grund dieser Prosa da.”
Hans Magnus Enzensberger