Abbildung: Jahrhhundertstimmen 1900-1945
Abbildung: Jahrhhundertstimmen 1900-1945 Abbildung: Jahrhhundertstimmen 1900-1945 Abbildung: Jahrhundertstimmen 1900-1945 Abbildung: Jahrhundertstimmen 1900-1945 Abbildung: Jahrhundertstimmen 1900-1945 Abbildung: Jahrhundertstimmen 1900-1945 Abbildung: Jahrhundertstimmen 1900-1945
Bestenliste der Deutschen Schallplattenkritik 2022, Kategorie "Wortkunst"

Ausgabe Penguin. Mit Beiträgen von Annette Vogt, Hörbuch MP3-CD, 3 CDs, Laufzeit: 24:10 Min..

Preis für Mitglieder 60,00 €

Artikelnummer:
226702

Erschienen:
2021

Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.


Inhalt

In 230 historischen Originalaufnahmen sind die Ereignisse, das Leben in Politik, Kultur und Wissenschaft zu hören, unmittelbar und authentisch. Direkter war das Kaiserreich nie erlebbar als durch die Reden Wilhelms II. oder des echten Hauptmanns von Köpenick. Die Widersprüchlichkeiten der Weimarer Republik nie nachvollziehbarer als durch die Originalaufnahmen der Debatten im Reichstag der Jahre 1930 und 1933. Eindeutiger war die Absicht der Nationalsozialisten nie darstellbar und der Nachdruck des Widerstands und der Emigration nie erlebbarer als durch die sorgsam ausgewählten NS-Töne oder deren Gegenredner wie Franz Werfel, Thomas Mann oder Martha Arendsee.

In Gesprächen mit dem Historiker Ulrich Herbert, dem Verleger und Autor Michael Krüger und der Wissenschaftshistorikerin Annette Vogt führt Hans Sarkowicz ein und liefert Hintergründe zu den historischen Tonaufnahmen.

Kommentare und Bewertungen
Jetzt bewerten

Weitere Infos