Titelbild: Jahre mit Martha
Abbildung: Jahre mit Martha Abbildung: Jahre mit Martha Abbildung: Jahre mit Martha Abbildung: Jahre mit Martha Abbildung: Jahre mit Martha Abbildung: Jahre mit Martha Abbildung: Jahre mit Martha
Tukan-Preis der Stadt München 2022

Fester Einband mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, 288 Seiten, Umschlaggestaltung von Katrin Stangl.

Preis für Mitglieder 22,00 €

Artikelnummer:
174332

Erschienen:
2022

Dieser Artikel ist exklusiv für Büchergilde Mitglieder. » Direkt zur Mitgliedschaft


Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.


Inhalt

Željko, der von allen „Jimmy“ genannt wird, ist fünfzehn, als er sich in Martha verliebt. Sie ist Professorin in Heidelberg, er lebt mit seinen Eltern und Geschwistern zu fünft in einer Zweizimmerwohnung in Ludwigshafen. Martha hat, was Željko sich sehnlichst wünscht: Bücher, Bildung und Souveränität. Mit Martha besucht er zum ersten Mal ein Theater, sie spricht mit ihm, wie sonst niemand mit ihm spricht. Mit Marthas Liebe wächst Željkos Welt. Doch welche Welt ist es, die er da betritt, und wen lässt er dafür zurück? Wo verlaufen die Grenzen zwischen Begehren und Ausbeutung? Ein zärtlicher Roman über Machtverhältnisse und über die Frage nach dem Gleichgewicht der Welt.

Pressestimmen

“Eine zärtliche, tiefgreifende und mitreißende Coming-of-age Erzählung. Eine außergewöhnliche Liebesgeschichte, die viel über das Einwanderungsland Deutschland und das Ungleichgewicht der Welt zu erzählen vermag.”

Nadine Kreuzahler, rbb Kultur

“Martin Kordićs Roman ‚Jahre mit Martha‘ erzählt vordergründig eine sommerliche Liebesgeschichte. Dahinter verbirgt sich eine brutale Abrechnung mit Deutschland.”

Christian Mayer, Süddeutsche Zeitung

“Erkennbar steht ‚Jahre mit Martha‘ in einer noch jungen Tradition von Romanen, die, endlich, die Lebenswirklichkeit der BRD-Migrantenkinder in den Blick nehmen.”

Nina Apin, taz

Kommentare und Bewertungen
Jetzt bewerten