Signiert und nummeriert, Bildformat: 15,5 x 15,5, Kupferstich im Passepartout, 50 nummerierte und signierte Exemplare, Bildformat: 15,5 x 15,5 cm, Blattformat: 30 x 19,5 cm, Bildformat: 15,5 x 15,5, Auflage: 50.
Preis für Mitglieder 148,00 €
Preis für Nichtmitglieder 180,00 €
Artikelnummer:
036600
Erschienen:
1996
Otto Rohse 1925 - 2016 So synonym wie der Name HAP Grieshaber für Holzschnitte stand, so synonym war Rohses Name für den Kupferstich. 1925 in Insterburg/Ostpreußen geboren, begann er sein Studium noch in Königsberg und beendete es nach Kriegsende an der Hochschule für Bildeneden Künste in Hamburg. Für die Büchergilde illustrierte Rohse u.a. die Heinrich-Böll-Romane Das Brot der frühen Jahre(1966) und Ansichten eines Clowns (1968). 1962 gründete er die Otto-Rohse-Presse, in der bis 2001 insgesamt 52 Drucke erschienen. Seit 2003 befindet sich die gesamte Werkstatt Rohses im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg. Otto Rohse ist am 5.März 2016 90-jährig in Hamburg gestorben.