Titelbild: Hiermit trete ich aus der Kunst aus
Abbildung: Hiermit trete ich aus der Kunst aus Abbildung: Hiermit trete ich aus der Kunst aus Abbildung: Hiermit trete ich aus der Kunst aus Abbildung: Hiermit trete ich aus der Kunst aus

Eine Abbildung, Herausgegeben und mit einem Vorwort von Wolfgang Storch, bedruckte Flexbroschur aus 100% Recycling-Papier von Gmund Papier, Kopffarbschnitt, Buchgestaltung von Cosima Schneider.

Preis für Mitglieder 22,00 €

Artikelnummer:
172704

Erschienen:
2021

Dieser Artikel ist exklusiv für Büchergilde Mitglieder. » Direkt zur Mitgliedschaft


Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.


Inhalt

„Die einzig revolutionäre Kraft ist die Kraft der menschlichen Kreativität.“ Diese Transformation ist die Aufgabe, die Joseph Beuys mit dem erweiterten Kunstbegriff gestellt hat. Sein schöpferischer Reichtum umfasst bildnerische, philosophische und politische Aspekte. Die Aufzeichnungen, Gespräche und Vorträge von Joseph Beuys gehören zu seinem Werk wie seine Zeichnungen, Installationen und Aktionen. Sein bildnerisches Werk konfrontiert mit Rätseln, die nach dem Menschen fragen. Die Sammlung vereint Texte und Gespräche, die durch die politischen Auseinandersetzungen der 1960er- und -70er-Jahre führen und Antworten auf seine Arbeiten geben.

Pressestimmen

“Ein bemerkenswertes Buch - ein ununterbrochener Redestrom. Das Sprechen und Diskutieren war für Joseph Beuys immer schon Teil der Kunst, seines erweiterten Kunstbegriffs.”

Frank Dietschreit, rbb kultur

Kommentare und Bewertungen
Jetzt bewerten