Titelbild: Heimkehren
Abbildung: Heimkehren

Leinen, geprägt, Schutzumschlag, Lesebändchen, farbiges Vorsatzpapier, Umschlaggestaltung von Moni Port.

Aus dem Englischen von Anette Grube.

Preis für Mitglieder 20,00 €

Artikelnummer:
169673

Erschienen:
2018

Dieser Artikel ist exklusiv für Büchergilde Mitglieder. » Direkt zur Mitgliedschaft


Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.


Inhalt

Zwei Schwestern, die sich nie kennenlernen. Zwei Leben, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Effia und Esi stammen beide aus Ghana. Die Fante, Effias Stamm, arbeitet mit den Briten zusammen und schicken so Tausende Landsleute in die Versklavung. Effia selbst heiratet einen Engländer, der ebenfalls durch Sklavenhandel immer reicher und mächtiger wird. Esi hingegen gehört zu den Opfern. Sie wird bereits als Jugendliche als Sklavin nach Amerika verkauft.

Yaa Gyasi seziert in ihrem ersten Roman die Auswirkungen früherer Taten auf das Leben der folgenden Generationen. Angefangen bei den zwei Schwestern reichen sie bis in die Gegenwart hinein. Hier muss Effias Urururenkel Yaw erkennen, dass selbst heute noch am Schluss immer die Weißen profitieren. Und Esis Nachfahren kämpfen in den verschiedenen Epochen in Amerika ums Überleben. Selbst in Ghana geboren, schreibt Gyasi über Heimat, Zuhause, Herkunft. Und darüber was passiert, wenn einem all das mehr Last als Stütze ist.

Kommentare und Bewertungen
Bewertung

Kommentar von Bruno Klimek (21.09.2020)

„Gibt einen ergreifenden Einblick in die afrikanische Welt und die Katastrophe des Kolonialismus. Black Lives Matter!”

Kommentar von Katharina S. (23.12.2020)

„Eines meiner persönlichen Lesehighlights dieses Jahr. Bedrückend, schonungslos, aber auch zutiefst menschlich.”

Jetzt bewerten

Weitere Infos