Titelbild: Hast du uns endlich gefunden
Abbildung: Hast du uns endlich gefunden Abbildung: Hast du uns endlich gefunden Abbildung: Hast du uns endlich gefunden Abbildung: Hast du uns endlich gefunden Abbildung: Hast du uns endlich gefunden Abbildung: Hast du uns endlich gefunden
Bayerische Buchpreis 2022 - BR2-Publikumspreis Literaturpreis Fulda 2022

Schutzumschlag, Leinen mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, 304 Seiten, Umschlaggestaltung von Franziska Neubert.

Preis für Mitglieder 22,00 €

Artikelnummer:
173484

Erschienen:
2022

Dieser Artikel ist exklusiv für Büchergilde Mitglieder. » Direkt zur Mitgliedschaft


Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.


Inhalt

Eine Kindheit um 1960, in einer kleinen Stadt. Ein bürgerlicher Haushalt, der Vater ist Gefängnisdirektor. Die Eltern versuchen, durch Hingabe an klassische Musik und Literatur nachzuholen, was sie ihre „verlorenen Jahre“ nennen. Doch der zwölfjährige Sohn spürt die Risse in dieser Welt. Gebannt verfolgt er die Diskussionen, die seine älteren Brüder mit Vater und Mutter führen. Aber er bleibt Zuschauer und flüchtet sich in die Welt der Fantasie. Dieses Kind erzählt uns sein Leben und entdeckt dabei den eigenen Blick auf die Welt. Persönlich und voller Witz schreibt Selge in seinem literarischen Debüt von den Schatten der Kriegsgeneration.

Pressestimmen

“Ein wunderbarer Text über das Erwachsenwerden...völlig uneitel und von großer Wahrhaftigkeit: ein Künstlerroman, geschrieben aus der Sicht eines Kindes.”

Peter Kümmel - Zeit Literaturbeilage

“Der Schauspieler als Schriftsteller: ein glänzend geschriebenes, humorvolles, melancholisches Buch, das lange nachwirkt.”

NDR Kultur "Matinee"

“Man streicht diesen guten Satz an und den nächsten guten Satz, und irgendwann ist das Buch weitgehend durchmarkiert. Und man denkt sich, als Mensch, der mit Schreiben sein Geld verdient: Besser kann man nicht schreiben.”

Holger Gertz - Süddeutsche Zeitung

“Ein wunderbares Debüt, klug, emotional, bewegend und mit einem leisen Witz.”

Katja Weise - NDR Kultur "Neue Bücher"

Kommentare und Bewertungen
Bewertung

Kommentar von P. Heim (22.12.2022)

„Bin ähnlicher Jahrgang, war nicht so privilegiert wie Edgar (Klavier, Hauskonzert im großen Saal, habe aber viel von der Atmosphäre der damaligen Zeit wieder"erspürt". Abwechslungsreich geschrieben. BIn erstaunt, wieviel Selge aus der damaligen Zeit noch erinnert (?). Gut die Brechungen gegen eine falsche Idealisierung der damaligen Zeiten. Und Gefangene, die privat aushelfen - heute wohl nicht mehr möglich...”

Jetzt bewerten