Schutzumschlag, 5 Abbildungen, Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz, geprägter fester Einband mit Schutzumschlag, Lesebändchen, Umschlaggestaltung von KOSMOS.
Artikelnummer:
172739
Erschienen:
2021
Was hat der Brexit mit Bismarck zu tun? Was verbindet die antike Alexanderschlacht bei Issus mit der Schlacht gegen Napoleon bei Jena 1806? Was lehren uns Psychogramme aus dem Dritten Reich über Gehorsam und Courage? Und wie lässt sich Weltgeschichte schreiben, ohne dabei dem Eurozentrismus verhaftet zu bleiben? Christopher Clark beweist mit diesem Buch erneut, wie vielfältig seine Interessen als Historiker sind. In insgesamt 13 ebenso klugen wie elegant geschriebenen Essays zeigt er, wie sehr historische Ereignisse und Taten, Vorstellungen von Macht und Herrschaft über die Zeiten hinweg fortwirken – bis heute.
Kommentar von Ingo Schadt (23.10.2021)
„Aufsatzsammlung. Aber was für eine. Allein das Essay "der Kaiser und sein Biograph" gibt einen hoch interessanten Einblick in den Instrumen-tenkasten historischer Analyse. "Gelehrt", ja so was gibt es noch. Und bei Clark auch noch spannend. In jeder Beziehung ein Gewinn.”
“Christopher Clarks vermischte Schriften haben das Potenzial, ihre Leser in der Gefangenschaft der Zeit ein wenig Auslauf zu verschaffen.”
Gustav Seibt - Süddeutsche Zeitung