Schutzumschlag, 55 Abbildungen, Mit 55 Schwarz-Weiß-Abbildungen, fester Einband mit Schutzumschlag, Lesebändchen, 432 Seiten, Umschlaggestaltung von Clara Scheffler.
Preis für Mitglieder 24,00 €
Artikelnummer:
172461
Erschienen:
2021
Ob sie aus Ostpreußen, Syrien oder Indien flohen: Flüchtlinge sind Akteure der Weltgeschichte. Andreas Kossert, renommierter Historiker und Autor des Bestsellers Kalte Heimat, gibt ihnen mit diesem Buch eine Stimme. Anhand bewegender Einzelschicksale und im großen geschichtlichen Zusammenhang zeigt er die existenziellen Erfahrungen auf, die mit Flucht und Vertreibung einhergehen. Von der Entwurzelung durch den Verlust der alten Heimat bis zu den Anfeindungen, denen Flüchtlinge in den Ankunftsländern oftmals ausgesetzt sind. Unser Umgang mit ihnen spiegelt dabei oft auch die Ängste der Sesshaften wider, selbst entwurzelt zu werden.
“Man kann Andreas Kosserts Buch nicht genug loben. Einfühlsam, klug und mit deutlich erkennbarer Haltung geschrieben, lässt es doch nie die Distanz des Historikers zu seinem Stoff vermissen. Man wünscht ihm sehr viele Leser, gerade in einem Land wie Deutschland, das durch Flucht und Vertreibung - der jüdischen Nachbarn und Landsleute seit 1933, der Deutschen im Osten seit 1945 - vielfach gezeichnet und von einst entwurzelten Menschen geprägt ist.”
Cord Aschenbrenner - Süddeutsche Zeitung