Aus dem Englischen von Bernhard Jendricke und Thomas Wollermann, fester Einband mit Schutzumschlag, Lesebändchen, Umschlaggestaltung von Kosmos.
Preis für Mitglieder 10,90 € (früher: 21,00 €)
Artikelnummer:
170833
Erschienen:
2019
Welche Gründe gibt es für das aktuelle Erstarken faschistischer Tendenzen in Europa, Asien und den Vereinigten Staaten? Madeleine Albright schöpft Antworten auf diese Frage aus ihren persönlichen und politischen Erfahrungen. Sie erlebte die Schrecken repressiver Systeme, ihre Biografie ist geprägt von Fluchterfahrungen vor Nationalsozialismus und Kommunismus. Die ehemalige US-amerikanische Außenministerin blickt auf ihr Leben zurück und vermittelt eine klare Botschaft: den aktuell aufkommenden antidemokratischen und zerstörerischen Kräften muss Einhalt geboten werden. Durch demokratische Gemeinschaften, die Konflikte rational und offen diskutieren.
Kommentar von Hans-Peter Werner (21.05.2019)
„Ich verstehe nicht, warum die Büchergilde das Buch einer Frau veröffentlicht, der den Tod von 500.000 Kindern im Irak durch amerikanische Sanktionen "den Preis wert" fand und die auch die välkerrechtswidrige Bombardierung fremder Länder befürwortete.”
Kommentar von Hansjörg Schwarz (18.04.2023)
„Ich habe das Buch nach dem 24.2.2022 gelesen. Leider. Ich halte es für eine Basislektüre, um die aktuelle Bedrohung unserer Demokratien verstehen zu können”