Schutzumschlag, 30 Abbildungen, Mit 30 farbigen Abbildungen und 2 Karten, bedruckter fester Einband mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, 544 Seiten, Umschlaggestaltung von finken & bumiller.
Preis für Mitglieder 28,00 €
Artikelnummer:
174197
Erschienen:
2023
Ende der 1790er-Jahre galt die Idee vom freien Individuum als brandgefährlich. Doch eine Gruppe von Denkern in Jena wagte, das Ich in den Mittelpunkt ihres Denkens, Schreibens und Lebens zu stellen. Zu ihnen gehörten die Dichter Goethe, Schiller und Novalis, die Philosophen Fichte, Schelling und Hegel, die Schlegel-Brüder sowie der Wissenschaftler Alexander von Humboldt und ihre Muse Caroline Schlegel. In ihrem inspirierenden Buch erzählt Andrea Wulf von dem wohl turbulentesten Freundeskreis der deutschen Geistesgeschichte und erklärt, warum wir bis heute zwischen den Gefahren der starken Ichbezogenheit und den aufregenden Möglichkeiten des freien Willens schwanken.
“Der neue Bestseller von Andrea Wulf ›Fabelhafte Rebellen‹ ist eine Möglichkeit, die deutsche Geistesgeschichte zum Tanzen zu bringen, sie für sich persönlich zu entdecken und unglaublich viel für das eigene Leben zu lernen.”
Denis Scheck
“Über die Erfindung des Individualismus, dessen Ambivalenz heute wieder brandaktuell erscheint.”
Die ZEIT
“Gut 200 Jahre danach gibt Andrea Wulf den vergessenen Rebellen von Jena wieder eine Stimme. Eine echte Entdeckung, weil: Frühromantik ist viel mehr als Caspar David Friedrich.”
3sat »Kulturzeit«
“Niemand bringt einem die Geistesgeschichte so packend und aufregend nahe wie Andrea Wulf [...]. Ein Buch, das Erkenntnis stiftet und Aufklärung bietet über unser eigenes Ich. ”
Denis Scheck – SWR »lesenswert«
“Das turbulente Treiben beleuchtet Andrea Wulf lustvoll in ihrem Buch „Fabelhafte Rebellen“. […] Die Historikerin hat mit ihrem Werk den Nerv der Zeit getroffen. Denn das Damals hat Auswirkungen bis heute.”
SRF »Kulturplatz«