Titelbild: Die stachelige Schönheit der Welt
Weltempfänger Bestenliste Herbst 2021 Platz 6

Ausgabe Edition 8. Aus dem Spanischen übersetzt von Peter Schultze-Kraft u.a., fester Einband, Fadenheftung, Lesebändchen, 240 Seiten.

Artikelnummer:
700428

Erschienen:
2021

Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.


Inhalt

Kurz vor Erscheinen seines fulminanten Debütromans Am Anfang war das Meer (1983) zog der kolumbianische Schriftsteller Tomás González mit seiner Frau und seinem Sohn aus ökonomischen Gründen von Bogotá in die USA und lebte zunächst drei Jahre in Miami und dann 16 Jahre in New York. 2002 kehrte er nach Kolumbien zurück.

In unserer Auswahl von 13 Erzählungen wird dieser Lebensweg in gewissem Sinn literarisch nachgezeichnet. Die ersten sechs Texte spielen in den USA, die letzten sechs in Kolumbien, dazwischen das Bindeglied einer befreienden Rückkehr.

Das Spektrum von González’ Themen und literarischen Mitteln ist breit. Eine nebensächliche Zeitungsmeldung in New Orleans verwandelt der Autor in die unsterbliche Story von Carola Dicksons verrückter Ausfahrt zur Rettung der Welt. In der Geschichte des demenzkranken Don Rafael und dessen Frau Jesusita beschert er uns eine spannende Variation – die Umkehrung – des Orpheus-und-Eurydike-Motivs. In anderen Texten gibt es Szenen von Beckettscher und Tschechowscher Qualität.

Empfehlung von Litprom-Jurymitglied Ruthard Stäblein:

"Ein Querschnitt aus González’ Erzählwerk mit Wendepunkten im Leben seiner Figuren. González zerstört nicht die Illusionen seiner Figuren, sondern lässt ihnen und uns das Träumen."

Kommentare und Bewertungen
Jetzt bewerten