Schutzumschlag, Leinen mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, 656 Seiten, Umschlaggestaltung von Moni Port.
Preis für Mitglieder 32,00 €
Artikelnummer:
172674
Erschienen:
2021
Was ist das Geheimnis guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in diesem Werk nach, für das er vierzig Jahre lang gelesen hat. Was ist Manier, was ist Jargon, und in welche Fehlerfallen tappen fast alle? Welche Elementarteilchen ergeben den perfekten Prosasatz? Maar zeigt, warum Hölderlin über- und Rahel Varnhagen unterschätzt wird, warum ohne die österreichischen Juden ein Kontinent des Stils wegbräche, warum Kafka ein Alien ist und warum nur Heimito von Doderer an Thomas Mann heranreicht. In fünfzig Porträts, von Goethe bis Gernhardt, von Kleist bis Kronauer, entfaltet er eine Geschichte der deutschen Literatur.
Kommentar von Rudolf Zimmermann (28.06.2021)
„”