Titelbild: Die Gischt der Tage
Abbildung: Die Gischt der Tage Abbildung: Die Gischt der Tage Abbildung: Die Gischt der Tage Abbildung: Die Gischt der Tage Abbildung: Die Gischt der Tage Abbildung: Die Gischt der Tage Abbildung: Die Gischt der Tage Abbildung: Die Gischt der Tage Abbildung: Die Gischt der Tage Abbildung: Die Gischt der Tage Abbildung: Die Gischt der Tage
Büchergilde Gestalterpreis 2022

88 Abbildungen, Aus dem Französischen und mit einem Nachwort von Frank Heibert, durchgehend illustriert von Shiwen Sven Wang, in Karomuster geprägter flexibler Einband, gerader Rücken, vierfarbiger Druck, Lesebändchen, 232 Seiten, Buchgestaltung von Shiwen Sven Wang.

Preis für Mitglieder 26,00 €

Artikelnummer:
173379

Erschienen:
2022

Dieser Artikel ist exklusiv für Büchergilde Mitglieder. » Direkt zur Mitgliedschaft


Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.


Inhalt

Chloé liebt Colin, Colin liebt Chloé. Die beiden entflammen und erliegen einander. Ihre Geschichte spielt in einem surreal-verspielten Szenario, in dem Mäuse tanzen und die Sonne von allen Seiten zugleich scheint, wo Aale in Wasserleitungen wohnen und zerbrochene Fensterscheiben wieder nachwachsen. Doch als Chloé erkrankt, legt sich ein Schatten über das junge Glück. Unversehens kippt der absurde Liebesroman ins Tragische und äußert subtil scharfe Kritik an einer entfremdeten Gesellschaft. Vians märchenhafter Zauber und seine virtuose Sprachlust werden von Frank Heibert genüsslich ins Deutsche transportiert und von Illustrator Shiwen Sven Wang in starker Farb- und Formsprache visualisiert.

 

Pressestimmen

“Boris Vian altert nicht.”

DIE ZEIT

Kommentare und Bewertungen
Bewertung

Kommentar von Philippe Guena (20.06.2022)

„Mit seiner Ungeschliffenheit und überbordenden Farbigkeit erinnert das Buch an die Tollen Hefte. Etwas Besonderes ist auch das schlanke Format des Buches. Hat durchaus das Zeug zu einem BG Klassiker.”

Kommentar von Michael Brunk (01.08.2022)

„Die Wortspielereien, Absurditäten und Gags dieses Romans waren mir zu sinnlos und anstrengend, um das Buch weiter als 50 Seiten zu lesen. Zwar sind die Illustrationen äußerst originell, mildern aber nur bedingt meine Verärgerung über den Erwerb des Buches.”

Kommentar von Eva Krönung (15.09.2022)

„”

Jetzt bewerten