Titelbild: Die Geschichte der Bienen
Norwegischer Buchhändlerpreis für den besten Roman des Jahres, Shortlist: Lieblingsbuch des unabhängigen Buchhandels 2017

Leinen, Schutzumschlag, Lesebändchen.

Aus dem Norwegischen von Ursel Allenstein.

Preis für Mitglieder 18,95 €

Artikelnummer:
169746

Erschienen:
2017

Dieser Artikel ist exklusiv für Büchergilde Mitglieder. » Direkt zur Mitgliedschaft


Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.


Inhalt

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sind in diesem Erfolgsroman aus Norwegen ebenso verknüpft wie die Geschichte der Menschheit mit der der Bienen. England 1852: Es steht schlecht um das Geschäft des kranken Biologen und Samenhändlers William. Doch dann kommt ihm die Idee zu einem völlig neuartigen Bienenstock. Über 150 Jahre später verschwinden 2007 in Ohio plötzlich die Bienen. Ein harter Schlag für den Imker George, der sich immer gewünscht hatte, sein Sohn Tom möge einst seinen Hof übernehmen. Und im China des Jahres 2098 bleiben die Bienen verschwunden: Arbeiterin Tao bestäubt Bäume von Hand und wünscht sich ein besseres Leben für ihren Sohn Wei-Wen. Als dieser einen Unfall hat, steht plötzlich sogar die Zukunft der Menschheit auf dem Spiel. Maja Lunde stellt in Die Geschichte der Bienen einige der wichtigsten Fragen unserer Zeit, u. a.: Wie gehen wir mit der Natur um? Welche Welt hinterlassen wir unseren Kindern? Und wofür sind wir zu kämpfen bereit? 

Kommentare und Bewertungen
Bewertung

Kommentar von Bruno Klimek (21.09.2020)

„Spannend. Klimapolitisch hochaktuell. Aber mir haben vor allem die Figuren, die alle eher Antihelden sind, in ihrer Widersprüchlich- und Nachvollziehbarkeit gut gefallen. Allerdings ist die Geschichte insgesamt ein wenig vorhersehbar. Und der pädagogische Zeigefinger winkt auch nicht gänzlich unsichtbar ...”

Jetzt bewerten

Weitere Infos