Aus dem amerikanischen Englisch von Andreas Wirthensohn, mit einem Nachwort von Thomas Meyer, Leinen mit Prägungen, zweifarbig geprägter Diagonal-Halbleinenband, farbige Fadenheftung, 12 x 18,5 cm, 72 Seiten, Buchgestaltung von Cosima Schneider, 64 Seiten.
Preis für Mitglieder 14,00 €
Artikelnummer:
170561
Erschienen:
2018
Was ist Freiheit, und was bedeutet sie uns? Ist sie mehr als nur die Abwesenheit von Zwängen? Bedeutet Freiheit nicht gleichfalls, an gesellschaftlichen und politischen Prozessen teilzunehmen und eine eigene politische Stimme zu entwickeln und zu erheben? Wer gibt und wer nimmt uns Freiheiten? Hannah Arendt zeichnet die historische Entwicklung des Freiheitsbegriffs nach und berücksichtigt dabei Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Revolutionen in Frankreich und Amerika. Ein Essay von großer Dringlichkeit – erstmals auf Deutsch.