Ausgabe bahoe books. Aus dem Spanischen von Benjamin Loy, fester Einband, 220 Seiten.
Preis für Mitglieder 19,00 €
Artikelnummer:
700827
Erschienen:
2022
Literatur aus Chile
Santiago de Chile. Die Stadt liegt nach einem Vulkanausbruch in Asche gehüllt da. Drei Kinder von ehemaligen linken Militanten werden mit der Vergangenheit der Pinochet-Diktatur konfrontiert, die sie weder erinnern noch vergessen können. Felipe, dessen Eltern unter dem Regime verschwanden, imaginiert in jedem Winkel der Stadt Leichen und zählt sie wie besessen, um dem Trauma eine Form zu verleihen. Auch Iquela und ihre im Berliner Exil aufgewachsene Kindheitsfreundin Paloma sind auf der Suche nach ihrem Platz in einer zerrissenen Gesellschaft. Als die Leiche von Palomas Mutter auf dem Transport nach Chile in Argentinien strandet, machen sich die drei mit einem Leichenwagen und einer Flasche Pisco auf zu einem etwas anderen Road-trip in die Anden. Intensiv, intelligent und außerordentlich sensibel für Bedeutung und Gewicht der Worte, präsentiert dieses bemerkenswerte Debüt eine neue Art, über die Tiefe eines Schmerzes zu schreiben, der sich über Generationen erstreckt.
Empfehlung von Litprom-Jurymitglied Anita Djafari:
"Drei junge Menschen, Kinder ehemaliger linker Kämpfer*innen gegen die Pinochet-Diktatur, begeben sich in einem wahnwitzigen Roadtrip über die Anden auf die Suche nach einem verlorengegangenen Sarg."