Titelbild: Der Wind erhebt sich
Weltempfänger Bestenliste Frühling 2023 Platz 4

Ausgabe Mitteldeutscher Verlag. Aus dem Japanischen von Sabine Mangold, fester Einband, 86 Seiten.

Preis für Mitglieder 16,00 €

lieferbar in Kürze

Artikelnummer:
701246

Erschienen:

Inhalt

Literatur aus Japan

 

Die zwischen 1936 und 1939 entstandene Novelle Der Wind erhebt sich, betitelt nach einem Gedicht von Paul Valery, beschreibt die Liebe des Ich-Erzählers zu seiner an Tuberkulose erkrankten Verlobten Setsuko. Ihre vom Tod überschattete, kurze Liaison verleben sie größtenteils fernab der Gesellschaft in einem Lungensanatorium in den Bergen. Beruhend auf persönlichen Erfahrungen schildert Hori mit feinem Gespür die ambivalente Beziehung des Paares, was sich in der lyrischen Darstellung der Umgebung im Wandel der vier Jahreszeiten widerspiegelt. Internationale Berühmtheit erlangte seine autobiografisch gefärbte Novelle 2013 durch die preisgekrönte Anime-Adaption Wie der Wind sich hebt von Hayao Miyazaki (Studio Ghibli).

 

 

Empfehlung von Litprom-Jurymitglied Timo Berger:

 

"Eine Lungenkrankheit bedroht die Liebe zweier Menschen. Tatsuo Hori fängt ihre wechselnden Stimmungen ein, verwebt die Handlung kunstvoll mit den Jahreszeiten."

Kommentare und Bewertungen
Jetzt bewerten